Schmerzfrei mit der Dorn-Methode : 45 effektive Übungen zur Selbsthilfe. Mit Programm zur Muskelkräftigung (3., erw. u. überarb. Aufl. 2013. 268 S. 23 cm)

個数:

Schmerzfrei mit der Dorn-Methode : 45 effektive Übungen zur Selbsthilfe. Mit Programm zur Muskelkräftigung (3., erw. u. überarb. Aufl. 2013. 268 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783944002453

Description


(Text)
Sie haben mit der Dorn-Methode Erfolg? Dann kennen Sie das Problem, dass sich initiale Therapieerfolge wieder verflüchtigen. Damit räumt das Übungsbuch des Dorn-Experten Schwarz auf: Es zeigt Ihnen alle Dorn- und Muskelkräftigungsübungen, die der Patient in seiner häuslichen Umgebung durchführen soll, um den Therapieerfolg zu stabilisieren.Neu in der 3., überarbeiteten und erweiterten Auflage:- Reich bebildeter Ablauf einer Grundbehandlung beim Therapeuten- Erweitert um neue Übungen- Alle Übungen noch besser bebildert und genau beschrieben- 3 Workouts je nach vorhandener Zeit und TrainingszustandMatthias Schwarz3., durchgesehene Auflage 2013268 Seiten
(Table of content)
Dieter Dorn und seine Methode - Am Anfang stand ein Hexenschuss- Erste Erfolge- Vom Laien zum Fachmann- Eine Heilmethode sorgt für Furore- Sinnvolle und fragwürdige Varianten- Eine Volksheilkunde Anatomie des Bewegungsapparates - Die Bauelemente- Die Knochen- Die Gelenke- Die Bänder- Die Muskeln und Sehnen - Die Nerven - Funktionelle Einheit- Die Wirbelsäule - Grundbauplan eines Wirbels- Die Bandscheiben - Abweichung vom Grundbauplan- Stabilität und Beweglichkeit- Bandapparat der Wirbelsäule- Die Doppel-S-Form- Die Rumpfmuskulatur - Becken, Hüfte, Beine - Schultern und ArmeDas Problem der unterschiedlichen Beinlängen - Die Sicht der Schulmedizin- Das sagt die Dorn-Methode- Ursache vieler Rückenleiden- Warum Gelenke subluxieren - Schiefes Becken - krummer Rücken - Schmerzen in Kreuz und Knie Behandlung mit der Dorn-Methode - Einfach und sanft - Aktive Mitarbeit ist unerlässlich - Gute Erfolgsaussichten- Ganzheitlich und nachhaltig- Von unten nach oben - Die Basis: Beine und Becken- Das tragende Element: die Wirbelsäule- Der obere Teil: Schultern, Arme, Kopf - Nach der Behandlung- Teil-und Kurzbehandlungen - Ablauf einer Behandlung mit der Dorn-Methode Selbstübungen- Unverzichtbar: Hausaufgaben - Hilfreich: Selbstkorrektur der Gelenke- Umstritten: dehnen und stretchen - Stabilisiert den Heilerfolg: KrafttrainingDie Dorn-Methode und andere Rücken- und Gelenkstherapien im Vergleich - Orthopädie- Rückenschule- Manuelle Therapie- Chiropraktik- Osteopathie Sinnvolle Ergänzungen - Breuß-Massage- Akupunktur und Akupressur- Homöopathie- Bach-Blüten-Therapie- Sonstige Therapien Wann die Dorn-Methode hilft- Krankheiten von A-Z- Fallbeispiele aus der Praxis Das Wirkungsspektrum - Einfluss auf Körper und Seele- Auswirkung auf andere organische Beschwerden - Grenzen der Dorn-Methode Praxis- und Übungsteil- Bevor es losgeht- Das Kniegelenk - Kräftigungsübungen für die Hüftregion- Die Fingergelenke- Das Handgelenk- Das Ellenbogengelenk- Das Kiefergelenk- Die Halswirbelsäule- Die Brust-und Lendenwirbelsäule - Das Iliossakralgelenk- Kräftigungsübungen für die rücken-, Gesäß- und Beinmuskulatur - Übungen im Vierfüßlerstand - Tipps für Jogger und andere Freizeitsportler - Übungsprogramme- Prophylaxe bei BabysAnhang

最近チェックした商品