Städte in Spanien : Moderne Urbanität seit 2000 Jahren (2014. 128 S. 92 Abb. 27 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Städte in Spanien : Moderne Urbanität seit 2000 Jahren (2014. 128 S. 92 Abb. 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783943904727

Description


(Text)
Spaniens Städte - das ist das Madrid der Habsburger und das Barcelona Gaudís, das maurische Córdoba mitseiner Mezquita und Santiago de Compostela mit seiner Kathedrale. Aber das sind auch Palma de Mallorca,Tarragona, Cartagena oder Zaragoza - Städte mit einer großen römischen Vergangenheit.Die baulichen Überreste Roms, deren zum Teil monumentale Ausmaße erst seit Beginn der 80er-Jahre sichtbargeworden sind, sind inzwischen wie selbstverständlich in die modernen Stadtbilder integriert.Seit rund 30 Jahren sind die autonomen Regionen Spaniens selbst für die Unterhaltung ihres archäologischenErbes zuständig, insofern kann der Tod Francos auch als "Geburtsstunde der Stadtarchäologie" gelten. SystematischeAusgrabungen setzten zunächst in Tarragona, Córdoba und Mérida ein, wo man sich nicht nur einen Wegzu den Überresten der Provinzhauptstädte des römischen Hispaniens, sondern auch nach Europa bahnen wollte.Das Buch gibt einen Überblick über aktuelle Projekte aus dem Bereich der historischen Städteforschung, ihrenNutzen für die Ausgestaltung moderner Städte - und ihre Bedeutung für das heutige Spanien.
(Author portrait)
Sabine Panzram studierte Geschichte, Deutsch und Spanisch in Freiburg im Breisgau und Barcelona. Nach der Promotion in Münster wechselte sie nach Hamburg, wo sie habilitierte und nun - nach einer mehrjährigen Tätigkeit am Deutschen Archäologischen Institut Berlin / Madrid - Alt Geschichte lehrt. Ihre Forschungen konzentrieren sich auf die Iberische Halbinsel zwischen Republik und Spätantike. Zusammen mit Markus Trunk (Universität Trier) initiierte sie "Toletum", ein "Netzwerk zur Erforschung der Iberischen Halbinsel in der Antike".

最近チェックした商品