- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Fiction
- > novels, tales and anthologies
Description
(Text)
Mark Twain (1835-1910), amerikanischer Autor so weltberühmter Romane wie Die Abenteuer des Tom Sawyer und Huckleberry Finns Abenteuer, lässt in seiner letzten Buchveröffentlichung (1909) Käpt'n Stormfield aus San Francisco von seinen Erlebnissen auf dem Weg in den Himmel und seinem Leben dort erzählen. Von Wettfahrten mit Kometen, dem Verpassen des richtigen Eingangs, Eingewöhnungsschwierigkeiten oder den Himmels-Hierarchien, denen einige historische Personen nicht immer so zugeordnet sind, wie wir uns das hier auf Erden vorstellen mögen. Durch das Buch erlangen wir genaue Kenntnisse über Segnungen und Einschränkungen, die das Leben im Himmel bereithält.
(Author portrait)
Mark Twain, mit bürgerlichem Namen Samuel Clemens, wurde am 30. November 1835 in dem Ort Florida im US-Bundesstaat Missouri geboren. 1894 erlangte er seinen ersten literarischen Ruhm mit der Geschichte Der berühmte Springfrosch von Calaveras County. Als sein Meisterwerk gilt der Roman Die Abenteuer von Huckleberry Finn (1884). Er steht in der Nachfolge seines Tom Sawyer Buches (1876). Mark Twain, dieser freundliche, intelligente und ehrgeizige Journalist und Reisende war einer der beliebtesten und berühmtesten Schriftsteller Amerikas und in den Jahren des späten 19. Jahrhunderts womöglich der berühmteste Amerikaner. Er wurde viel fotografiert und man berichtete über ihn, wohin er auch ging. Samuel Clemens, der als Mark Twain Weltruhm erlangte, starb am 21. April 1910 in seinem Landhaus in Redding, Connecticut.Gino Leineweber, Jahrgang 1944, betrieb zunächst eine eigene Steuerberatungskanzlei, die er 1998 aufgab. Seither lebt und arbeitet er als Poet, Schriftsteller und Übersetzer in seiner Heimatstadt Hamburg und zeitweise im Leelanau County, Michigan, USA. Von 2003 bis 2008 war er Redakteur der Buddhistischen Monatsblätter (BM). Von 1991 bis 2015 gehörte er der Deputation der Kulturbehörde Hamburg an. Er ist seit 2015 Ehrenvorsitzender der Hamburger Autorenvereinigung, deren Vorsitzender er von 2003 bis 2015 war. Von 2013 bis 2020 war er Präsident des Three Seas Writers' and Translators 'Council (TSWTC) mit Sitz in Rhodos, Griechenland. Zurzeit ist er Mitglied im Vorstand des PEN-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland und Vorsitzender des Fördervereins Buch e. V.Nachdem er anfangs Prosa geschrieben und veröffentlicht hat, liegt der Schwerpunkt seiner Veröffentlichungen nun auf Biografien, Reisebüchern und Lyrik. Er schreibt auf Deutsch und auf (amerikanischem) Englisch. Für seine Gedichte wurde er mit internationalen Preisen ausgezeichnet.