Globalisierung : Eine georgische Geschichte (2018. 110 S. 21 cm)

個数:

Globalisierung : Eine georgische Geschichte (2018. 110 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943767933

Description


(Text)
"Kennt ihr den Witz von dem Mann aus Kametschaantkari?" So beginnt die Erzählung des betagten Mannes aus der Region Kachetien. Er fabuliert darüber, wie der Tumult der Welt und des ganzen Landes - vom Beginn der Sowjetzeit bis in die 1990er Jahre - die Bewohner eines kleinen Dorfes im Kaukasus ereilt. Warum es dort zwar nach Stalin und Kommunismus einen westlichen Supermarkt gibt, man jedoch nicht den berühmten georgischen Büffelkäse kaufen kann. Die Bewohner des Dorfes sind Überlebensjongleure, allen voran seine lebenspralle Schwester Anitschka, die am eigenen Leib erfährt, wie die Globalisierung neue Unfreiheit und Intoleranz generiert. Kurzum, alles, außer den Bergen des Kaukasus, hat sich verändert.Ein Meisterstück georgischer Kurzprosa! und zugleich ein phantasievoll erzählter Crashkurs in georgischer Kultur und Geschichte und zugleich eine Parabel über die Globalisierung.
(Author portrait)
Jandieri, KoteKote Jandieri, geboren 1958 in Tbilissi. Der erfolgreiche Winzer begann nach einem Studium der Geographie und Geologie im Jahr 1980 seine künstlerische Laufbahn. In Kurzgeschichten sowie Dokumentar- und Spielfilmen bildet er die sozialen Dramen ab, die sich aus der wechselhaften georgischen Geschichte ergeben. Bisher sind zwei Sammlungen von Kurzgeschichten erschienen, die in Georgien Literaturpreise gewannen und teilweise in Mexiko, Aserbaidschan, Schweden, USA und Deutschland übersetzt wurden.Mikeladze-Bachsoliani, NatiaNatia Mikeladze-Bachsoliani, geboren 1966, Studium der Germanistik und Literaturwissenschaft in Leipzig und Tbilissi. Seit 1995 Programmkoordinatorin am Goethe Institut Tbilissi, seit 2017 Leiterin des Goethe Instituts in Jerewan/ Armenien. Zahlreiche literarische Übersetzungen aus dem Georgischen ins Deutsche und umgekehrt.

最近チェックした商品