Auf der Flucht : Moderner Exodus ins gelobte Land. Reportagen (2016. 364 S. m. Fotos. 20,5 cm)

個数:

Auf der Flucht : Moderner Exodus ins gelobte Land. Reportagen (2016. 364 S. m. Fotos. 20,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943767704

Description


(Short description)
Die ganze Flüchtlingstragödie von 2005-2016. Von Afrika und Spanien, von Syrien über die Türkei und die Balkanroute. Eine Erzählung über die Flucht ins gelobte Land Europa, die uns den Atem nimmt. Basierend auf 2500 Interviews, eingebettet in den globalen politischen Kontext.
(Text)
Bevor sie die ersten Opfer der Wirtschaftskrise wurden, schrieben die Zuwanderer die spanischen, griechischen, italienischen und britischen Erfolgsstories. Und als der Syrienkonfl ikt eskalierte, kamen mit der Massenflucht über die Balkanroute Menschen aus allen Krisenregionen der Welt.Dieses Buch beginnt im Herbst 2005 an der Grenze zwischen Marokko und Spanien, wo erstmals ein Zaun aus Stacheldraht errichtet wurde, und endet im Sommer 2016 im Herzen der Europäischen Union.Eine bewegende Erzählung über die Migration aus den Ländern Afrikas, aus Afghanistan und Syrien, über Italien, Spanien, die Türkei und die Balkanroute. Basierend auf tausenden Interviews, zeigt es den Mut und die Verzweiflung von Geflüchteten, eingebettet in den globalen politischen Kontext. Bostjan Videmsek berichtet über Fluchtursachen, die Tragödien in den Flüchtlingslagern, das Sterben auf dem Mittelmeer, die Organisation der Schlepperbanden, Rassismus und Populismus in Europa, die Enthumanisierung individueller Schicksale und das Engagement der ehrenamtlichen Helfer, die menschliche Werte verteidigen.DIESES BUCH VERLEIHT DEM THEMA EIN MENSCHLICHES GESICHT.
(Author portrait)
Videmsek, BostjanJg. 1975, ist ein slowenischer Autor und Journalist und studierte Kultursoziologie und Philosophie an der Universität Ljubljana. Seit 20 Jahren berichtet er als Auslandskorrespondent der slowenischen Zeitschrift DELO aus den wichtigsten Kriegs- und Konfliktzonen der Welt, u.a. aus Nahost, Zentralasien, Afrika. Seine Artikel erscheinen u.a. in New York Times, International Herald Tribune, Atlantic Post, BBC World, El Periodico.Zahlreiche Preise und Nominierungen: Südost-Europa-Journalistenpreis (2014), Nationaler Preisträger EU fight against the discrimination and poverty award (2010, 2011, 2012), Brotherhood of the truth-Award (2011). Nominierungen auf der Short-List Anna Lindh Mediterranean Journalist Award (2013) und European Press Prize (2016). Von EuropaNova/ Friends of Europe wurde er als einer der European Young Leaders für die Periode 2015/16 ausgewählt.Wichtigste Bücher: 21st Century Conflicts: Remnants of War(s) (2011) und Revolt: Arab Spring vs. European Fall (2013).