Die Festung : Roman (Die Frankfurt Bibliothek Bd.1) (1. Aufl. 2012. 319 S. 21,5 cm)

個数:

Die Festung : Roman (Die Frankfurt Bibliothek Bd.1) (1. Aufl. 2012. 319 S. 21,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783943758009

Description


(Short description)
Besonders beeindruckend ist Jägers Fähigkeit, den einzelnen Personen eine absolut glaubwürdige und unverwechselbare Identität zu geben. Die Charakteren sind echt, durch und durch authentisch und ziehen den Leser nach wenigen Zeilen in ihren Bann. Heute, 50 Jahre nach seinem Erscheinen, hat der Roman nichts an seiner Berechtigung und Intention verloren. In unserer aktuellen Gesellschaftsstruktur leben immer größere Teile in sozial isolierten Vierteln und gettoisierten Wohnkomplexen. Statistiken belegen täglich aufs Neue, dass der Aufstieg aus einem niedrigen und schwierigen sozialen Milieu nahezu unmöglich ist.
(Text)
Der Roman "Die Festung" erzählt die Geschichte der Familie Starosta, die aus Ostpreußen geflohen, nun in einer Notunterkunft - einer ehemaligen Kaserne - lebt. Obwohl völlig mittellos versucht insbesondere der Vater Stolz und Selbstbewusstsein zu zeigen. Doch von staatlicher Hilfe abhängig und den Vorschriften der Ämter ausgesetzt, scheitern alle Versuche, sich aus dem sozialen Milieu zu befreien und am Wirtschaftswunder teilzuhaben.
(Author portrait)
Henry Jäger, eigentlich Karl-Heinz Jäger, wurde 1927 als Sohn eines Kupferschmieds in Frankfurt am Main im Stadtteil Bornheim geboren. Als Anführer der sogenannten "Jägerbande", die in den 50iger Jahren zahlreiche Überfälle und Einbrüche verübte, sorgte er für Schlagzeilen. Sie galt als "raffinierteste und trickreichste Räuberbande" (DER SPIEGEL) in Nachkriegsdeutschland und ihr ist im Kriminalmuseum Frankfurt eine Vitrine gewidmet. Ihre zum Teil abenteuerlichen Beutezüge verübt die Bande mit Pistolenattrappen und schnellen Autos. Nach einer groß angelegten Polizeiaktion wird Henry Jäger 1956 verhaftet und zu zwölf Jahren Zuchthaus verurteilt. Die Haftbedingungen im Zuchthaus; zunächst in Bruchsal, dann in Freiburg; sind mit heutigen nicht zu vergleichen. Als Insasse des "Schweigehofs" sind ihm lesen, schreiben und jegliche Unterhaltung verboten. Zu dieser Isolation kommt noch die "Dunkelhaft", die jegliche zeitliche Orientierung zerstört. Nach etwa einem Jahr unter diesen Bedingungen hat Jäger fast das Sprechen verlernt und ist geistig völlig zerrüttet. In dieser Phase begegnet ihm der Anstaltsgeistliche Dr. Hans Kühler. Ihn bittet Jäger um einen Bleistiftstummel, um gegen den drohenden Wahnsinn anschreiben zu können. Er beginnt heimlich kleinere Geschichten und Gedichte auf das Toilettenpapier zu notieren.

最近チェックした商品