Liberté, Egalité, Fraternité : Gespräche über Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und Political Correctness (2017. 100 S. 21 cm)

個数:

Liberté, Egalité, Fraternité : Gespräche über Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und Political Correctness (2017. 100 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943622218

Description


(Text)
"Kürzlich begegnete ich P. Wir haben uns seit den Tagen gemeinsamen Jurastudiums in Freiburg nicht mehr gesehen. Jetzt spielen wir gelegentlich Schach und diskutieren bei Bourbon on the Rocks."Der Ich-Erzähler und sein Gast P., der Sozialist ist, diskutieren kontrovers über aktuelle politische Ereignisse und Meinungen, juristische Entscheidungen, Formen der journalistischen Berichterstattung, aber auch über alltägliche Beobachtungen, die sie in ihrem unmittelbarem Lebensumfeld gemacht haben. Es geht darum, wie die scheinbar eindeutigen und einfachen Postulate von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit in ihrem eigenen Namen häufig ad absurdum geführt werden und vieles unter dem Aspekt der Political Correctness nicht oder nicht adäquat angesprochen wird und werden darf. Dabei sind P. und der Ich-Erzähler häufig uneins, manchmal auch einig und zuweilen ratlos. Auch wenn die gemeinsamen Abende hin und wieder in Gefahr zu geraten drohen, bleiben beide dennoch im Gespräch.In Liberté,Egalité, Fraternité. Gespräche über Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und Political Correctness zeigt der Autor Rolf A. Schütze, der während seiner Tätigkeit als Schiedsrichter in internationalen Verfahren seinen Blick geschärft hat, wie häufig die Wahrnehmung von Ereignissen und Fakten sowie deren Berichterstattung von Vorurteilen, Wünschen und kontextbedingter Blindheit beeinflusst wird.Über den Autor: Rolf A. Schütze studierte Rechtswissenschaften in Freiburg/Brs., Bonn, Genf und Luxemburg. Er ist Rechtsanwalt und hat zahllose Bücher auf den Gebieten des internationalen Zivilprozessrechts und der Schiedsgerichtsbarkeit veröffentlicht. Die Herausgeber einer Festschrift für ihn beschreiben den Autor so: "Er ist kein Dichter, der vom verlorenen Atlantis träumt. Substanzloses Pathos und das bloß Fragmentarische sind seine Sache nicht. Die schlaffen Pointen postmoderner Philosophen und Zeitgeistdeuter lassen ihn kalt. Er stand und steht stets im Center Court auf allen Feldern des Rechts. Er ist Vordenker und Visionär, aber nicht bitterernst, sondern mit Charme und Grandezza."

最近チェックした商品