Koloman Moser (Junge Kunst 27) (2018. 80 S. 78 Farbabbildungen. 20,5 mm)

個数:

Koloman Moser (Junge Kunst 27) (2018. 80 S. 78 Farbabbildungen. 20,5 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783943616491

Description


(Text)
Als »Tausendkünstler« von Zeitgenossen bewundert, gilt Koloman Moser (1868-1918) heute als einer der wichtigsten Protagonisten der Wiener Secession um 1900. Als Grafiker und Designer von Möbeln, Textilien und Objekten, u.a. für die Wiener Werkstätte, schuf er Ikonen der Moderne und hinterließ zudem ein beeindruckendes malerisches Werk.

Eine Gruppe fortschrittlicher Künstler, darunter Koloman Moser, gründete unter der Führung von Gustav Klimt 1897 »Die Vereinigung bildender Künstler Österreichs, Secession«. Vor allem Moser gilt mit seiner Gestaltung von Plakaten, Ausstellungskonzepten und der Zeitschrift "Ver Sacrum" als der herausragende Grafiker der Secession. Für das Zustandekommen des Gesamtkunstwerks »Wien um 1900« war er der ideale Meister - an Einfallsreichtum und Produktivität kaum zu überbieten. Mit einer nie enden wollenden Fantasie arbeitete er ungemein virtuos mit den unterschiedlichsten Materialien. 1903 gründete Moser gemeinsam mit Josef Hoffmann und dem Industriellen Fritz Waerndorfer die Wiener Werkstätte. Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen dem entwerfenden Künstler und dem ausführenden Handwerker konnte hier ein vollkommen neues Qualitätsniveau im Kunsthandwerk erreicht werden. Ab 1907 wandte sich Koloman Moser wieder verstärkt der Malerei zu.
Dieser Band zeigt herausragende Beispiele seiner Kunst, die überwiegend aus der umfangreichen Sammlung Leopold stammen, und setzt sie in einen biografischen und kunsthistorischen Kontext.
(Author portrait)
Stefan Kutzenberger studierte Vergleichende Literaturwissenschaft in Wien, Buenos Aires, Lissabon und London. Der gebürtige Linzer ist Kurator, Kunstvermittler und Bibliothekar im Leopold Museum, Wien, sowie Lektor an der Universität Wien und Gründungsmitglied des Arbeitskreises der Österreichischen Forschungsgemeinschaft 'Wissenschaft und Kunst'. Er ist Autor zahlreicher Publikationen zur Visualisierung von Literatur, zur Intermedialität in Wien um 1900 und zur literarischen Wechselbeziehung zwischen der europäischen und lateinamerikanischen Literatur.Elisabeth Leopold ist Mitbegründerin des Leopold Museums in Wien und eine weltweit führende Expertin für das Werk von Egon Schiele. Im Hirmer Verlag hat sie bereits das Egon Schiele Werkverzeichnis (2. Auflage) herausgegeben.nwerke, vor allem der Künstler der Secession, wie Klimt und Kolo Moser und anderen bemerkenswerten Künstlern Österreichs. Mit diesem Schatz wurde das Leopold Museum im Wiener MuseumsQuartier gegründet. Elisabeth Leopold ist Vorstandsmitglied auf Lebenszeit, Kuratorin vieler Ausstellungen und Autorin zahlreicher Artikel zu Kunst und Kultur in Wien um 1900.

最近チェックした商品