Betriebssicherheitsverordnung, Ausgabe 2016 : Wissen für die Praxis. Kurzkommentar zur neuen Betriebssicherheitsverordnung (3., überarb. Aufl. 2016. 76 S. m. 10 Abb. 21 cm)

個数:

Betriebssicherheitsverordnung, Ausgabe 2016 : Wissen für die Praxis. Kurzkommentar zur neuen Betriebssicherheitsverordnung (3., überarb. Aufl. 2016. 76 S. m. 10 Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783943488425

Description


(Text)
Die zuletzt 2008 erschienene Broschüre wurde im Hinblick auf die am 1. Juni 2015 neu veröffentlichte Betriebssicherheitsverordnung komplett überarbeitet. Insbesondere werden die wesentlichen Veränderungen gegenüber der alten Betriebssicherheitsverordnung kurz für die Praktiker im Betrieb herausgestellt.

Die seit 2002 geltende Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) ist wegen

_ bekannt gewordener fachlicher und rechtlicher Mängel

_ Anpassung an geänderte Rechtsvorschriften (ProdSG, GefStoffV)

_ besserer Ausrichtung auf das tatsächliche Unfallgeschehen

_ der leichteren Anwendbarkeit durch den Arbeitgeber und Anlagenbetreiber von der Bundesregierung novelliert worden.

Zum Beispiel sind alle Anforderungen der Betriebssicherheitsverordnung jetzt als Schutzziele formuliert. Der gesamte Bereich des Explosionsschutzes wird ab sofort durch die Gefahrstoffverordnung abgedeckt. Das Explosionsschutzdokument ist formal in die Gefahrstoffverordnung verlagert worden. Da auch die überwachungsbedürftigen Anlagen als Arbeitsmittel definiert sind, entfällt in Zukunft die sicherheitstechnische Bewertung und es gibt nur noch die Gefährdungsbeurteilung.

Die neue Betriebssicherheitsverordnung soll sich auch stärker als bisher an dem tatsächlichen Unfallgeschehen, die von Arbeitsmitteln ausgehen, orientieren.

Besondere Unfallschwerpunkte - wie z. B. bei Instandhaltungsarbeiten - werden gesondert berücksichtigt. Durch die Novellierung der BetrSichV werden im Laufe der Zeit weitere Unfallverhütungsvorschriften wegfallen. Insbesondere ist hier die UVV "Krane" zu nennen.
(Table of content)
Inhaltsverzeichnis:
1 Was will die neue Betriebssicherheitsverordnung?
2 Wesentliche Inhalte
3 Begriffe der Betriebssicherheitsverordnung
4 Konkretisierende Regelungen - Technische Regeln
5 Besondere Pflichten des Arbeitgebers
6 Gefährdungsbeurteilung
7 Beschaffenheitsanforderungen
8 Überwachungsbedürftige Anlagen - Sonderregelungen und Besonderheiten
9 Was ist bei Prüfungen zu beachten?
10 Befähigte Personen
11 Prüffristen
12 Verantwortung der Arbeitgeber, des Betreibers und der Vorgesetzten
13 Besondere Vorschriften für die Verwendung von Arbeitsmitteln zum Heben von Lasten
14 Unterweisung
15 Zusammenfassung
Quellennachweis

最近チェックした商品