Fassadenflucht : Politische Dichtung der Gegenwart II (2015. 208 S. 215 mm)

個数:

Fassadenflucht : Politische Dichtung der Gegenwart II (2015. 208 S. 215 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943292329

Description


(Text)
Diese zweite Sammlung politischer Dichtung der Gegenwart knüpft an das Anliegen des Bandes I (Strohblumenstörung, Politische Gedichte der Gegenwart I, chiliverlag 2015) an, Meinungen, Überzeugungen, Stimmungen zum aktuellen politischen Geschehen und zu gesellschaftlichen Realitäten der Gegenwart mit Blick auf Vergangenheit und Zukunft flächendeckend einzufangen. Namhafte und auch unbekanntere zeitgenössische Dichter aller Altersstufen aus Deutschland und Europa geben ihre engagierten poetischen und literarischen Statements zu gesellschaftlichen und politischen Zuständen. Inhalt: 87 Autorinnen und Autoren, darunter namhafte und bekannte Dichter, Schriftsteller und Kulturschaffende wie u.a. Fritz Deppert, Ingo Cesaro, Ralf Burnicki, Michael Starcke, Raffaele Gatta, Manfred Pricha, Frank Stückemann, Eva Masthoff, Günter Langenberg, Bernhard Winter u.v.m. begegnen sich auf einem politisch-poetischen Meeting zwischen zwei Buchdeckeln.Zum Buch: In vier Kapiteln widmen sich die Autoren immer wieder dem Rückblick auf die jüngere deutsche Vergangenheit mit ihren traumatischen Folgen und Nachwehen, den Darstellungen kapitalistischer Arbeits- und Scheinwelten, der Durchleuchtung medialer Massenverdummung, gravierender Ungleichbehandlungen und Ungerechtigkeiten sowie im Ansatz dem Aufspüren lyrischer Visionen im Hinblick auf eine bessere Welt für alle. Mit einem Vorwort von Bernhard Winter.Bernhard Winter arbeitet in einer Praxis bei München als Psychotherapeut. 9 Jahre war er Bürgermeister, 16 Jahre Mitglied eines Kreistags. 2015 erschien sein 3. Lyrikband "Im Garten war Nacht. Vierzig Schutzgedichte und ein gutes Wort für den armen Paul". Zu seiner Lyrik sagt er: "Ich schreibe Gedichte, um mit Farbtupfern das Grau zu erschrecken. Um Kürze gegen Weitschweifigkeit zu setzen, Neugier gegen Stillstand, Revolution gegen Unrecht". Franziska Röchter ist Dichterin und Autorin in den Bereichen Lyrik, Prosa, Slam Poetry, Kulturjournalismus. Veröffentlichungen in unzähligen auch namhaften Literaturorganen, 1. Preis Hochstadter Stier 2011, mehrere eigene Lyrikbände. Sie betreibt den chiliverlag (www.chiliverlag.de), der engagiert bekannte und unbekannte Autoren verlegt und sich durch ein breites Spektrum interessanter Themen und Genres auszeichnet.
(Author portrait)
Fritz Deppert, geboren 1932, lebt in Darmstadt, promovierte über die Dramen Ernst Barlachs; zahlreiche Buchveröffentlichungen, Lyrik, Romane, Essays, Aphorismen; Gründungsrektor der Bertolt-Brecht-Schule in Darmstadt, PEN-Mitglied, Ehrenpräsident der KOGGE, bis 2017 Lektor des Literarischen März und Mitherausgeber der Buchreihe Lyrik unserer Zeit; Johann-Heinrich-Merck-Ehrung, Goetheplakette des Landes Hessen.Manfred Pricha, 1954 in Altötting, lebt als Autor, wissenschaftlicher Dokumentar und Historiker in Bochum, schreibt Lyrik und Prosa, zahlreiche Veröffentlichungen in deutschsprachigen Literaturorganen.

最近チェックした商品