- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > non-fiction books for children and teenagers
- > animals, plants, nature & environment
Description
(Text)
Voll logisch! Man kann etwas ändern! Junge Menschen reflektieren über den Gesamtzustand und die Zukunft der Erde.Mit Beiträgen von Laura Kroker, Raphael Röchter, Katharina Hübsch, Tobias Rein, Julia Schober, Franziska Röchter und Herbert Beesten.Welche Einflüsse führen dazu, dass sich Jugendliche aus eigener Überzeugung hauptsächlich pflanzlich ernähren?Die jüngste Autorin ist 15 und passionierte Tierschützerin. Schüler und Studenten zwischen 15 und 24 Jahren philosophieren darüber, warum eine pflanzliche Ernährung ihre Hauptnahrungsform ist und die der Zukunft sein muss. Das Buch beinhaltet sowohl interessante Erlebnisberichte über Odysseen und spontane Veränderungen als auch eine strukturierte philosophisch-soziologische Abhandlung über die Forderung nach Rechten für alle Lebewesen. Dabei kommt die Lust am Essen nicht zu kurz.Ein faszinierendes Eintauchen in die Gedankenwelt junger Menschen zum Thema Ernährung, Wohlstand und Gesellschaft.Ein inspirierendes Buch für Jugendliche und Erwachsene.
(Author portrait)
Katharina Hübsch ist Abiturentin in Norddeutschland. Sie liebt die Natur und das Klavierspiel. Dass sie Vegetarierin ist, steht für sie 'außer Frage'.Tobias Rein absolvierte seinen B.A. in Philosophie und Soziologie. Derzeit studiert er Gesellschaftstheorie (M.A.) in Jena. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit philosophischen Themen wie z.B. Ethik und Erkenntnistheorie.Julia Schober ist Studentin der Germanistik und Geschichte und kommt aus Baden-Württemberg. Sie liebt die vegane Küche und probiert gern neue Rezepte aus.