Mehr Raum zum Leben? : Von guten Orten und neuen Winkeln bei uns selbst (1. Aufl. 2014. 222 S. m. Illustr. 205 mm)

個数:

Mehr Raum zum Leben? : Von guten Orten und neuen Winkeln bei uns selbst (1. Aufl. 2014. 222 S. m. Illustr. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783943166484

Description


(Text)
Wie wäre es, hätte man für alles was da kommt im Leben, ein Buch zur Hand, in dem man nachschlagen könnte, was es zu denken, fühlen oder zu tun gibt, damit die eigenen Unsicherheiten, Krisen oder einfach nur ein Unwohlsein im Leben bewältigbarer würden?
Wie großartig wäre es, wenn nur ein einziges Buch die Rolle eines Begleiters oder weisen Ratgebers übernehmen könnte, ein stiller Vertrauter würde, dem nichts fremd ist und der für alles einen geistigen Platz und einen frischen Gedanken bereitstellt? Wenn dieser Gefährte immer wieder Neues offenbaren würde sowie Orientierung und Halt parat hätte?
Ein solcher Gefährte würde uns vielleicht gar nicht so sehr viel Neues über die Welt erzählen, kein Geheimwissen beinhalten oder langes Grübeln nötig machen, sondern nur endlich anbieten, der wahren Geschwindigkeit unseres Wahrnehmens, Fühlens und Denkens gemäß die Zusammenhänge, Fragen und Verbindungsstücke zwischen uns Menschen und der Welt zu thematisieren. Nicht neues Wissen, sonderneine neue Geschwindigkeit und Methode soll diesen Lehrgang von anderen unterscheiden. Er versteht sich als Einladung zum langsamen Denken.
(Author portrait)
Dr. Celina von Bezold studierte Philosophie an der Hochschule für Philosophie S.J., München. Seit 10 Jahren ist sie freiberuflich als Philosophin mit Schwerpunkt im palliativmedizinischen Bereich, tätig, u.a. als Referentin der Christopherus-Akademie München (Palliativmedizin und Hospizarbeit). Beratung und Vorträge für Unternehmen, u.a.im Bereich der Patientenkommunikation. Diverse Methoden im ambulanten philosophischen Dienst: Workshops & Seminare zu den existenziellen Fragen des Lebens, den klassischen Themen der Philosophie, Kunst oder zum Philosophieren mit Kindern. Sie hegt eine Leidenschaft für Philosophie im alltäglichen oder öffentlichen Raum und ist Mitbegründerin des Projekts "street philosophy" in München. Sie veranstaltet berufliche oder private philosophische Salons, hält Festreden, Einzelgespräche, macht Supervision. Seit einigen Jahren ist sie als freie Schriftstllerin tätig (u.a. Hörbücher und die Realisierung eines Kurzfilmprojektes).

最近チェックした商品