- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > middle ages
Description
(Text)
Die Arbeit untersucht das Verhältnis der Menschen zu den Trägern von geistlicher und weltlicher Macht und fokussiert dabei Idealvorstellungen sowie von diesen abgeleitete Forderungen und Kritikpunkte. Darüber hinaus wird das in den Moraldidaxen des 13. Jahrhunderts formulierte Idealbild weltlicher und geistlicher Würdenträger mit jenen Anforderungen verglichen, die gegenwärtig an Politiker und Geistliche gestellt werden. Als Quellenmaterial dienen das Textcorpus der drei bedeutendsten Didaktiker des 13. Jahrhunderts: Thomasin von Zirklares Der welsche Gast, Freidanks Bescheidenheit und Hugo von Trimbergs Der Renner sowie Umfragen von Meinungsforschungsinstituten. Während man an die Moraldidaxen bisher etwa Fragen über den Umgang mit Liebe und Tod stellte, ließ man Aspekte des Herrscherbildes sowie des Bildes von Repräsentanten geistlicher Macht bis dato außen vor. Die Arbeit unternimmt es, diese Lücke zu schließen. Die für die Arbeit primär relevante Mentalitätsgeschichte tritt dabei in einen Dialog mit den Cultural Studies und sieht als Weg zu neuen Erkenntnissen eine durch kulturwissenschaftliche Fragestellungen und methodische Ansätze kulturwissenschaftlicher Disziplinen fermentierte Germanistik.
-
- 電子書籍
- 余命1年、鬼畜専務と甘く濡れる恋をする…
-
- 電子書籍
- 昭和の常識は令和の非常識!? 【せらび…
-
- 電子書籍
- 一目惚れと言われたのに実は囮だと知った…
-
- 電子書籍
- 少年の痕(3) マッグガーデンコミック…
-
- 電子書籍
- ようこそ、古城ホテルへ ~湖のほとりの…



