Description
(Text)
Häkeln, Stricken und Sticken, unsere beliebtesten Handarbeitstechniken, erleben gegenwärtig ein Comeback bei Jung und Alt, das nahezu überall auf einer Welle der Begeisterung getragen wird. Das Buch Meine kleinen Handarbeitsschätze trägt diesem Trend Rechnung und bietet in allen drei Techniken eine ausgewogene Auswahl an Anleitungen zu vielen Themen und Anlässen.
Mit diesem Buch ist es leicht, viele einfache und praktische Modelle sowie Wohn- und Mode-Accessoires nachzuarbeiten. Ein weiteres Highlight sind die Extra-Ideen, um liebgewonnene Stücke schnell und einfach aufzuhübschen. Vom modischen Pulli über Spitzenkragen, Aufgesticktes, Stickmotive, Strick- und Häkelmuster bis zur Puppenbekleidung, Wohndekoration und vielem anderem mehr finden begeisterte Handarbeitsfreaks ein breites Angebot.
(Table of content)
Häkeln
Mode
Mode-Accessoires
Wohn-Accessoires
Ideen zum Aufhübschen
Häkelmuster
Stricken
Mode
Mode-Accessoires
Wohn-Accessoires
Ideen zum Aufhübschen
Strickmuster
Sticken
Wohn-Accessoires
Ideen zum Aufhübschen
Spielen
Puppenkleider
Puppen
Tiere
Accessoires
(Extract)
Auszug aus dem Vorwort:
Handarbeiten und Selbstgemachtes erleben derzeit eine Renaissance in allen Bereichen. Dazu werden alte Techniken, die lange Zeit unbeachtet oder der älteren Generation vorbehalten waren, wieder hervorgeholt. Da wird in der Freizeit genadelt, was das Zeug hält. Vielerorts werden Treffpunkte wie Cafés, die nicht nur Kommunikation und Gastlichkeit, sondern auch Hilfe und Unterstützung anbieten, eröffnet und finden großen Zuspruch. Nicht selten erwächst aus einem anfänglichen Versuch und der darauffolgenden Begeisterung eine neue Idee.
Das Häkeln gehört neben dem Stricken und Sticken zu den beliebtesten Handarbeitstechniken. In meinen Büchern Stricken meine ersten Schritte und Häkeln meine ersten Schritte habe ich mich diesem Trend angepasst und durch einfache Lernschritte die Möglichkeiten aufgezeigt, diese Techniken zu erlernen. Der Zuspruch, den diese beiden Bücher erhalten haben, ist eine wahre Freude.
Als absolut Handarbeits-Verrückte war ich in den Siebziger- und Achtzigerjahren unterwegs. Deshalb wundert es nicht, dass diese Zeit und ihre modischen Trends heute noch meine Begeisterung entfachen.
In meinen kleinen Handarbeitsschätzen habe ich daher für Sie eine ausgewogene Mischung von Retromodellen zusammengestellt, die auch in der heutigen Zeit ein Hingucker sind. Hinzu kommen viele Ideen, um liebgewonnene Pullis und andere Kleidungsstücke aufzuhübschen und zu neuem Glanz zu verhelfen. In allen drei Techniken finden Sie Muster für Ihre eigenen Kreationen.
Gestalten Sie Selbstgemachtes zu Ihrer eigenen Freude und zum Verschenken.
(Author portrait)
Emilie Weber ist gebürtige Badenerin und lebt mit ihrer Familie in Berlin. Mit dem Schreiben von Handarbeitsbüchern vereint sie zwei ihrer liebsten Hobbys.