Vom Wort zur Kunst : Künstlerzeugnisse vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart (2021. 332 S. mit 65 überwiegend farbigen Abbildungen. 245 mm)

個数:

Vom Wort zur Kunst : Künstlerzeugnisse vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart (2021. 332 S. mit 65 überwiegend farbigen Abbildungen. 245 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783942810524

Description


(Short description)
Aussagen von Künstlerinnen finden sich in so unterschiedlichen Textgattungen wie Briefen, Autobiografien, Reiseberichten und Traktaten, aber auch in Signaturen oder Interviews. Der Band stellt neue Forschungsansätze zum Sprechen und Schreiben von Künstlern vor und trägt damit zu der aktuellen Diskussion über Künstlerimages, Künstlerrollen und die Reflexion künstlerischer Produktion bei.
(Text)
Für die kunsthistorische Forschung liefern Textquellen wichtige Indizien zur Erschließung von Artefakten und ihren Entstehungskontexten. Aussagen der Künstlerinnen gelten dabei traditionell als hochgradig authentisch: Wer sollte ihr Werk besser kennen und erklären können als sie selbst? Die Beiträge machen Vorschläge für einen quellenkritischen Umgang mit Künstlerzeugnissen, um diesen methodisch zu reflektieren und zu erweitern. Rhetorische Strategien, Konventionen der jeweiligen Textgattung, Sprech- und Schreibmotivationen sowie die Entstehungskontexte sind relevante Aspekte. Mit dem einleitenden Abriss über Textgattungen und Genres, in denen Künstlerinnen seit dem Frühmittelalter gesprochen und geschrieben haben, liegt erstmalig ein chronologischer Überblick von Künstlerselbstaussagen vor. Der Band schlägt einen zeitlichen Bogen vom Frühmittelalter bis in die Gegenwart.
(Author portrait)
Barr, Helen Helen Barr, Ulrike Kern (beide Goethe-Universität Frankfurt am Main), Dirk Hildebrandt (Universität zu Köln) und Rebecca Müller (Universität Heidelberg) spiegeln in ihren Forschungsschwerpunkten vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart das breite Spektrum des Bandes wider.Hildebrandt, Dirk Helen Barr, Ulrike Kern (beide Goethe-Universität Frankfurt am Main), Dirk Hildebrandt (Universität zu Köln) und Rebecca Müller (Universität Heidelberg) spiegeln in ihren Forschungsschwerpunkten vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart das breite Spektrum des Bandes wider.Kern, Ulrike Helen Barr, Ulrike Kern (beide Goethe-Universität Frankfurt am Main), Dirk Hildebrandt (Universität zu Köln) und Rebecca Müller (Universität Heidelberg) spiegeln in ihren Forschungsschwerpunkten vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart das breite Spektrum des Bandes wider.

最近チェックした商品