Bewusstsein - Unbewusstes Bd.1 : Was wissen wir? Wie können wir dieses Wissen nutzen? Wer oder was sind wir wirklich? Praxisbezogene Grundlagen und Antworten nicht nur für Psychotherapeut(inn)en (1. Aufl. 2013. 464 S. m. 36 Abb. 24 cm)

個数:

Bewusstsein - Unbewusstes Bd.1 : Was wissen wir? Wie können wir dieses Wissen nutzen? Wer oder was sind wir wirklich? Praxisbezogene Grundlagen und Antworten nicht nur für Psychotherapeut(inn)en (1. Aufl. 2013. 464 S. m. 36 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783942761185

Description


(Text)
In diesem Buch geht es um das menschliche Bewusstsein und um die nichtbewussten Prozesse, die ihm zugrunde liegen. Udo Boessmann versucht, wichtige Aspekte dessen, was wir heute über diese Themen wissen, verständlich zu machen. Wenn wir verstehen, was Bewusstsein ist und vor allem auch was es nicht ist, verstehen wir vielleicht auch besser, was unser Menschsein wesentlich ausmacht. Trotz der wissenschaftlichen Orientierung setzt das Buch kein Fachwissen voraus und sollte auch für interessierte Laien ohne Weiteres verständlich sein.
"Auch wenn ich mich auf dem Gebiet des Bewusstseins deutlich weniger auskenne als auf dem des Unbewussten, bin ich davon überzeugt, dass Udo Boessmann hinsichtlich der Thematik des biologischen und kulturellen Bewusstseins und der höheren Bewusstseinsleistungen etwas Besonderes gelungen ist - eine Assimilation umfangreicher Erfahrungen und empirischer Befunde, die auch in puncto Stil, Ver ständlich keit, Transparenz und Didaktik auf hohem Niveau ist. Auf der Grundlage des vorliegenden Textes sehe ich eine große Chance, zwei nach wie vor hoch bedeutsame und komplementär erscheinende Perspektiven nacheinander herauszuarbeiten und in ihren Differenzen, aber auch in ihrem Ergänzungsverhältnis zu beleuchten." Günter Gödde, Berlin
(Author portrait)
Udo Boessmann ist Facharzt für Psychotherapeutische Medizin und für Allgemeinmedizin. Weiterbildungs ermäch tigt von der hessischen Landesärztekammer bildet er u. a. als Dozent an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie ärztliche und psychologische Psycho therapeuten aus. Die Schwerpunkte seiner Lehrtätigkeit sind: theoretische Grundlagen der psychodynamischen Psycho therapie, dia gnos tische und therapeutische Nutzung der Arzt-Patient-Beziehung mit besonderer Berücksichtigung von Übertragung, Gegen über tragung und Widerstand, methodenübergreifende Supervision. Er ist Autor zahlreicher Buchveröffentlichungen zur Praxis der Psychotherapie und zum Gutachterverfahren ("Berichte an den Gutachter schnell und sicher schreiben") sowie eines onlinebasierten Lern- und Qualitätssicherungsprogramms zur Berichterstellung.

最近チェックした商品