Die Entdeckung Berlins (1. Aufl. 2014. 192 S. m. 30 Abb. 20,5 cm)

個数:

Die Entdeckung Berlins (1. Aufl. 2014. 192 S. m. 30 Abb. 20,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942476966

Description


(Text)
Es gibt keinen schöneren Sommeraufenthalt als Berlin. Das ist meine jüngste Entdeckung. Aber ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass auch schon andere das entdeckt, aber nicht gewagt haben, es offen auszusprechen. Keiner hat nämlich eine so geringe Meinung von Berlin wie der Berliner selber. Komisch! Das schrieb vor gut hundert Jahren ein heute vergessener Autor, der damals ein angesehener Journalist und Erzähler war. Henry F. Urban, in Deutschland geboren und in die USA ausgewandert, streift mit dem respektlosen Blick des New Yorkers durch den Alltag der Reichshauptstadt. Er vergnügt sich in Konditoreien und im Lunapark, begibt sich auf die Jagd nach einer Wohnung und kämpft mit Behörden,fährt zum Ausspannen an die Ostsee und in den Spreewald immer mit sicherem Gespür für die zündende Pointe. Die schnörkellosen Feuilletons waren 1911 ein Riesenerfolg im Berliner Lokal-Anzeiger und sind noch immer ein Lesespaß. Berlin vor dem Ersten Weltkrieg ist selten mit so viel Witz und Komik geschildert worden wie in diesem Buch.
(Author portrait)
Henry F. Urban (1862-1924) galt vor dem Ersten Weltkrieg als der hervorragendste deutsche Schriftsteller im Yankeelande. In Berlin geboren, wanderte er nach New York aus, dem Schauplatz zahlreicher Erzählungen und des Romans Die drei Dollarjäger aus Berlin (1910). Wegen seines Humors wurde er mit Mark Twain verglichen. Als Journalist schrieb er für Zeitungen in den USA und Deutschland. Michael Bienert, 1964 geboren, lebt als Autor, Journalist und literarischer Stadtführer in Berlin (www.text-derstadt.de). Er hat zahlreiche Bücher zur Berliner Literatur- und Kulturgeschichte verfasst, darunter Joseph Roth in Berlin (1996) und Mit Brecht durch Berlin (1998). Im Verlag für Berlin-Brandenburg ist Schiller in Potsdam 1804 (Frankfurter Buntbuch 39) lieferbar.

最近チェックした商品