'In höchster Berliner Eile' : Gerhart Hauptmann - Ivo Hauptmann. Briefwechsel (1. Aufl. 2012. 268 S. 18 Abb. 21.5 cm)

個数:

'In höchster Berliner Eile' : Gerhart Hauptmann - Ivo Hauptmann. Briefwechsel (1. Aufl. 2012. 268 S. 18 Abb. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942476324

Description


(Text)
Der erstmals publizierte Briefwechsel Gerhart Hauptmanns mit seinem erstgeborenen Sohn Ivo aus den Jahren 1896 bis 1945 zeigt den Schriftsteller, wie er bislang noch nicht bekannt war: in seinem persönlichen Umfeld, als fürsorglichen Vater, der Anteil nimmt am Aufwachsen seiner Söhne Ivo, Eckart und Klaus. Die drei lebten nach der Scheidung der Eltern bei der Mutter in Dresden. Trotz der Entfernung riss der Kontakt zum Vater nie ab.Ivo war durch seinen Vater schon früh in Kontakt zu bekannten Künstlern gekommen, wie Max Liebermann, Walter Leistikow, Lovis Corinth und Ludwig von Hofmann, dessen Meisterschüler er wurde. Gerhart Hauptmann förderte die künstlerische Neigung seines Sohnes, hatte er doch selbst als Bildhauer und Zeichner begonnen. Ivo suchte, das machen seine Briefe an den Vater deutlich, seinen eigenen künstlerischen Weg, Auseinandersetzungen mit dem Vater scheute er nicht. Gleichwohl war der Briefwechsel zwischen Vater und Sohn bis zum Tode Gerhart Hauptmanns im Jahre 1946 immer geprägt von einem grundlegenden Vertrauensverhältnis und großer Nähe - trotz entfernter Wohnorte und kriegsbedingt selten gewordener Kontakte. Ivo Hauptmann gelangte später in Hamburg zu Ehren: als Professor an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg und als Vizepräsident der Freien Akademie der Künste Hamburg.Der Briefwechsel zwischen Gerhart und Ivo Hauptmann wird sachkundig ediert und eingeleitet von Harriet Hauptmann, der Enkelin von Ivo Hauptmann, und Stefan Rohlfs, dem Leiter des Gerhart-Hauptmann-Museums Erkner.Die Herausgeber:Harriet Hauptmann ist Verlagsbuchhändlerin und Diplom-Politologin. Sie leitet das Ivo-Hauptmann-Archiv und ist im Rat des Städtischen Museums Gerhart-Hauptmann-Haus in Jagni261;tków/Agnetendorf (Polen).Stefan Rohlfs war nach dem Studium der Germanistik, Geschichte und Pädagogik von 1990 bis 2000 Museumspädagoge in der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Seit dem Jahr 2000 leitet er das Gerhart-Hauptmann-Museum Erkner und ist Zweiter Vorsitzender der Gerhart-Hauptmann-Gesellschaft Berlin e.V.
(Author portrait)
Gerhart Hauptmann wurde am 15. November 1862 als Sohn eines Hotelbesitzers in Schlesien geboren. 1877 erlebte Hauptmann mit 15 Jahren den wirtschaftlichen Zusammenbruch des Vaters. 1879 wurde er während seines Aufenthalts als Landwirtschaftshelfer auf dem Gut von Verwandten lungenkrank und war erst 1904 völlig wiederherstellt. Frühzeitg zeigte Hauptmann sein dichterisches Interesse. Er besuchte 1882-82 die Kunst- und Gewerbeschule zu Breslau. Zwischen 1882-88 hörte er Vorlesungen an mehreren deutschen und schweizerischen Universitäten. Nach einer Mittelmeerreise, einem Aufenthalt als freier Bildhauer in Rom und seiner Heirat 1885 wohnte er in Berlin, Zürich und Erkner bei Berlin. Da begann er, seine dichterische Begabung zu Tage zu legen. Seit 1901 lebte Hauptmann mit seiner zweiten Frau, Margarete Marschalk, einer Schauspielerin und Geigerin in Agnetendorf, Kloster auf Hiddensee, in der Südschweiz und an der Riviera. Er gewann zahlreiche Ehrungen, einschließlich des Ehrendoktorsder Universität Oxford 1907 und des Nobelpreises für Literatur 1912. Am 6. Juni 1946 starb er in seinem Haus in Agnetendorf.
Gerhart Hauptmann gilt als hervoragender deutscher Dramatiker des 20. Jahrhunderts und Repräsentant des Naturalismus.

最近チェックした商品