Description
(Text)
Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge repräsentieren eine Auswahl aus zwei Veranstaltungen zum Thema "Heimat", die von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, dem Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. sowie dem Bildungswerk Dresden der Konrad-Adenauer-Stiftung durchgeführt wurden. Im Zentrum steht die Suche nach neuen, angemessenen Formen des Umgangs mit den wichtigen Themenfeldern "Heimat" und "Beheimatung".
(Table of content)
Vorwort der HerausgeberSabine von Schorlemer: Grußwort zur Tagung "Heimat heute. Reflexionen und Perspektiven" Manfred Seifert: Heimat in Bewegung. Zur Suche nach soziokultureller Identität in der Spätmoderne Jürgen Hasse: Was heißt Kulturlandschaft? - Anthropologische und phänomenologische Überlegungen Hans-Peter Ecker: Gärten als SpielräumeMarc Föcking: Gärten Eden. Zur Säkularisierung des Paradieses zwischen Mittelalter und ModerneYadegar Asisi: Zur europäischen Stadt des 21. Jahrhunderts - Zukunft der Stadt? Hans-Jürgen Syberberg: Das DorfEduard Berger: Meine Sicht auf den Künstler Hans-Jürgen SyberbergEvelyn Hanzig-Bätzing: Menschenpark als Heimat. Die gestörte Ordnung zwischen Normierungszwang und FreiheitsgewinnHans-Joachim Sander: Andersort Garten. Die Kunst organischen Lebens inmitten der Fragmentarisierung des LebendigenPeter Heine: Zur Kultur des Gartens - Ein interkultureller Vergleich
(Author portrait)
Ralph Lindner ist Direktor der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.Joachim Klose, Jg. 1964, Diplom-Physiker und promovierter Philosoph, ist seit 2006 Landesbeauftragter der Konrad-Adenauer-Stiftung für den Freistaat Sachsen. Von 2000-06 wirkte er als Gründungsdirektor der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen. Seine hauptsächlichen Arbeitsgebiete sind die Naturphilosophie, Ethik und Politikberatung sowie die Auseinandersetzung mit der DDR-Geschichte.
-
- 電子書籍
- スーパー恋愛タイム!~現場でドSな彼女…
-
- 電子書籍
- 充電切れの心を再生させて夢を叶える 幸…
-
- 電子書籍
- 午後五時が待ち遠しい【分冊】 11巻 …
-
- 電子書籍
- 欲望問題 人は差別をなくすためだけに生…