Description
(Short description)
"Es muss auch das Nichterklärliche Bestandteil unserer Gesellschaft sein ..." Alex Müller
(Text)
Die Künstlerin Alex Müller (geb. 1971 in Düren, lebt und arbeitet in Berlin) beschäftigt sich mit Malerei und Skulptur und inszeniert Räume als begehbare Bilder. Die Arbeiten überführen organische Materialien wie Äpfel oder Blaumohn und Gegenstände, die der Alltagsrealität entnommen sind, in fantastische, paradoxe und rätselhafte Anordnungen. Neben autobiografischen Quellen spielt das kulturelle Gedächtnis einer medial geprägten Gesellschaft eine zentrale Rolle bei der Findung dieser Konstellationen. Die Inspiration durch Fernsehserien aus der Kindheit und Jugend der Künstlerin, die Bewunderung für Filmemacher wie Peter Greenaway und die Faszination für mythologisches und astrologisches Wissen sind hierbei von großer Bedeutung. Dementsprechend changieren die Werke von Alex Müller zwischen Identifikation und Geheimnis, Sinnstiftung und Hermetik. Mit einem Text von Patrizia Dander und einem Vorwort von Renate Goldmann.
(Text)
The artist Alex Müller (b. Düren, 1971; lives and works in Berlin) devotes herself to painting and sculpture and stages rooms as walk-in pictures. Her works transpose organic materials such as apples or opium poppy and objects taken from everyday reality into fantastic, paradoxical, and enigmatic arrangements. In addition to autobiographical sources, the cultural memory of a society defined by media plays a central role as the artist devises these constellations. Inspiration drawn from the television shows of her childhood and youth, her admiration for filmmakers such as Peter Greenaway, and her fascination with mythological and astrological knowledge are of crucial importance in this process. Alex Müller's works accordingly oscillate between identification and secrecy, between the creation of meaning and hermeticism. Includes an essay by Patrizia Dander and a preface by Renate Goldmann.