Salomon Sulzer : Reformer, Kantor, Kultfigur (Jüdische Miniaturen 133) (1., Aufl. 2012. 84 S. 11 Abb. 15.5 cm)

個数:

Salomon Sulzer : Reformer, Kantor, Kultfigur (Jüdische Miniaturen 133) (1., Aufl. 2012. 84 S. 11 Abb. 15.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783942271868

Description


(Text)
Salomon Sulzer (1804-1890) war der erste Chasan im modernen Europa, der durch seine außerordentlichen musikalischen, intellektuellen und charismatischen Fähigkeiten bestach. Er war eine Autorität in seiner Gemeinde und ein Anziehungspunkt im allgemeinen Musikleben seiner Zeit. Die Folgen seines musikalischen und gesellschaftlichen Beitrags sind noch heute in der jüdischen Musikwelt spürbar.Als Obercantor - seiner Berufsbezeichnung in Abgrenzung zum Kantor - am Wiener Stadttempel entwickelte er eine gemäßigte Reform der Liturgie und Synagogalmusik, die Tradition und Moderne unter Einhaltung des jüdischen Gesetzes in Einklang brachte. Im Rahmen seiner Reformen begann Sulzer, ein bedeutendes Repertoire jüdisch-liturgischer Musik zu produzieren, das heute noch in vielen liberalen und konservativen Synagogen erklingt. Sulzer definierte auch die Stellung des Chasans neu und lenkte die Aufmerksamkeit auf Gesangstechnik. Mit einer ausgezeichneten Stimme gesegnet, machte sich Sulzer auch als Liederinterpret einen Namen und komponierte weltliche Musik. Sulzer gilt als ein Symbol für die Erneuerung des Judentums.
(Review)
"Es gelingt ihr (.) die wahre Bedeutung Sulzers jenseits der vielen, seine Rolle überhöhenden und entstellenden Legenden darzustellen, so dass mit diesem Büchlein eine vorurteilsfreie, gut recherchierte, moderne Darstellung seiner für die jüdische Welt bedeutenden und zu Herzen gehenden Musik entstanden ist, mit deren Hilfe sich viele jüdischer Musik Interessierte aufklären und informieren lassen sollten." info-netz-musik, 19.12.2012
(Author portrait)
Tina Frühaufpromovierte Musikwissenschaftlerin, Autorin und Organistin, nimmt derzeit einen Lehrauftrag an der Columbia University in New York wahr. Sie ist Redakteurin der "Bibliographie Répertoire International de Littérature Musicale" (RILM). Ihr Buch "Orgel und Orgelmusik in deutsch-jüdischer Kultur" ist in deutscher und englischer Sprache erschienen.

最近チェックした商品