Ignaz Jastrow : Sozialliberal in Wissenschaft und Politik (Jüdische Miniaturen Bd.103) (2010. 80 S. m. 12 Abb. 155 mm)

個数:

Ignaz Jastrow : Sozialliberal in Wissenschaft und Politik (Jüdische Miniaturen Bd.103) (2010. 80 S. m. 12 Abb. 155 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783942271066

Description


(Text)
'Sozialliberal' war seine Devise, und so lebte und wirkte Ignaz Jastrow (1856-1937) als kritischer Bürger und Patriot, als Historiker, Staatswissenschaftler, Nationalökonom, Verwaltungsfachmann, Jurist sowie als fortschrittlicher Sozialpolitiker.
Am 13. September 1856 in Nakel (heute Naklo nad Notecia/Polen) geboren, studierte Jastrow Geschichte und Philosophie in Breslau und Berlin und promovierte 'Zur strafrechtlichen Stellung der Sklaven bei Deutschen und Angelsachsen'. Ab 1885 lehrte er als Privatdozent und ab 1905 als unbesoldeter außerordentlicher Professor. Trotz seiner Verdienste wurde er aus politischen Gründen und als Jude bis zum Ende des Kaiserreiches nicht zum ordentlichen Professor berufen. Jastrow legte Missstände und antidemokratische Maßnahmen in Staat und Gesellschaft offen und nahm dabei bewusst persönliche Nachteile, sogar Straf- und Disziplinarverfahren in Kauf. Er förderte die Emanzipation der Frau und prägte als anerkannter Pädagoge über fünf Jahrzehnte denwissenschaftlichen Nachwuchs Deutschlands. In Charlottenburg fungierte er als Stadtverordneter, Stadtrat und Bürgerdeputierter. Jastrow war zudem Begründer, Herausgeber sowie Redakteur zahlreicher renommierter Fachzeitschriften. Von besonderer Bedeutung sind bis heute seine Vorarbeiten zur Arbeitsmarktbeobachtung und -politik geblieben.
(Author portrait)
Dieter G. Maier, geboren 1944, Diplom-Soziologe, bis 2009 Dozent für Sozialwissenschaften, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik an der Fachhochschule der Bundesagentur für Arbeit in Mannheim. Mehrere Publikationen zur Geschichte der deutschen Arbeitsverwaltung, insbesondere zu deren Rolle in der NS-Zeit.

最近チェックした商品