Bor! : Geschichten über das abenteuerliche Leben der Ruhrgebietler (2018. 80 S. viele Fotos. 24.5 cm)

個数:

Bor! : Geschichten über das abenteuerliche Leben der Ruhrgebietler (2018. 80 S. viele Fotos. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942094863

Description


(Text)
Tote Hose. Viel Arbeit, wenig Brot. Woanders ist auch ...Ja, datt hätt'se wohl gerne! Ja, gefiffen! Laberköppe, die so etwas behaupten, sollten verknackt werden. Ruhrgebiet kennt keinen grauen Alltag. Das Leben ist bunt, abwechslungsreich wie nirgendwo anders. Dieses Buch erzählt von Wirt Willi Kupschak, bei dem man keinen Deckel machen durfte. Von der Wallfahrt mit Wundern und dem Samstag in der Wanne. Von Otto Muskulus im Zirkus und Charlotte im Sommer. Von Sprungtürmen und Pissbecken. Vom ersten Schultag bei Fräulein Osterfeld und dem ewigen Leben im Stau. Und wie man bei uns erfolgreich Abenteuer angelt.
(Table of content)
AbenteuerangelnFriedhelm Wessel, Die Wallfahrt der BetschwesternManfred Hoese, Nich am Bär packen ...Hubertus A. Janssen, Rhein-Herne-KanalFriedhelm Wessel, Auf den DeckelHans Müller, MalocherThomas Althoff, Mein erster Schultag mit Fräulein OsterfeldPeter Allekotte, Camping und mehrLothar Lange, Freibad GrimbergWerner von Welheim, Bundesland, oh RuhrgebietFriedhelm Wessel, Olympischer Dreikampf obere Goethestraße Helmut Spiegel, Und alles, was aus Essen kommt, dat süpt, dat süptInfluencer anne BudeFriedhelm Wessel, BadetagSigi Domke, Autofahren im RuhrgebietHubertus A. Janssen, Charlotte im SommerKlischees und Friedhöfe nicht vergessenHeinz Georg Schmenk, Reisen bildet
(Author portrait)
Friedhelm Wessel, Jahrgang 1944, verbrachte Kindheit und Jugend zwischen der Jacobi-Siedlung in Oberhausen - wo Oma ihr klein Häuschen und Opas geliebter Karnickelstall standen - und dem Dichterviertel in Herne - wo alle Straßen nach großen deutschen Schriftstellern benannt sind. Als »Köttel« erkundete er zusammen mit seinen Freunden die Halden des Reviers und spielte verbotenerweise auch schon mal an einem der vielen kleinen Abwasserbäche im Tal der Emscher. Eigentlich sollte der Herner Ingenieur werden, entschied sich aber schließlich 1970 für den Journalismus. Zunächst als »Freier« zwischen Mülheim und Dortmund, dann ab 1973 als Redakteur in Gelsenkirchen und Bottrop. 2007 ging er in den Ruhestand und befasst sich seitdem als Autor mit der Geschichte und den Geschichten des Ruhrgebiets.

最近チェックした商品