Keim daheim : Alles über Bakterien, Pilze und Viren. Professor Bockmühls Hygiene-Sprechstunde (1. Auflage. 2018. 288 S. m. 51 Zeichn. 210.00 mm)

個数:

Keim daheim : Alles über Bakterien, Pilze und Viren. Professor Bockmühls Hygiene-Sprechstunde (1. Auflage. 2018. 288 S. m. 51 Zeichn. 210.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783426277591

Description


(Text)
Sie sind in uns, auf uns und um uns herum: Keime - Bakterien, Viren und Pilze. Manche sind für unser Leben unverzichtbar, andere einfach nur lästig, und es gibt auch welche, die sehr gefährlich sind. Wunderbar anschaulich führt Professor Bockmühls Hygiene-Sprechstunde mitten hinein in die faszinierende Welt unserer unsichtbaren Untermieter und erklärt alles, was man über sie wissen kann. Auf einer mikrobiologischen Führung durch unsere Wohnung erfahren wir, dass der Biofilm nichts mit Fernsehen zu tun hat, wie wir uns vor dem Angriff der "Killerlappen" schützen können, und lernen, unsere Toilette mit ganz neuen Augen zu betrachten.
(Review)
"humorvoll geschriebenes Sachbuch" Lesen und Hören (Blog) 20181113
(Author portrait)
Prof. Dirk Bockmühl, geboren 1972, forschte bereits als Doktorand zu Keimen: In seiner Dissertation befasste er sich mit den krankheitsfördernden Mechanismen beim Hefepilz Candida albicans. 2010
erhielt er einen Ruf als Professor für Hygiene und Mikrobiologie an die Hochschule Rhein-Waal in Kleve. Der Autor lebt mit seiner Familie in Wuppertal und bewohnt in Kleve während der Woche mit zwei Kollegen eine WG, in der auch ungewöhnlichere Hygienekonzepte "wissenschaftlich" erprobt werden.
Prof. Dirk Bockmühl, geboren 1972, forschte bereits als Doktorand zu Keimen: In seiner Dissertation befasste er sich mit den krankheitsfördernden Mechanismen beim Hefepilz Candida albicans. 2010
erhielt er einen Ruf als Professor für Hygiene und Mikrobiologie an die Hochschule Rhein-Waal in Kleve. Der Autor lebt mit seiner Familie in Wuppertal und bewohnt in Kleve während der Woche mit zwei Kollegen eine WG, in der auch ungewöhnlichere Hygienekonzepte "wissenschaftlich" erprobt werden.
Bockmühl, DirkProf. Dirk Bockmühl, geboren 1972, forschte bereits als Doktorand zu Keimen: In seiner Dissertation befasste er sich mit den krankheitsfördernden Mechanismen beim Hefepilz Candida albicans. 2010 erhielt er einen Ruf als Professor für Hygiene und Mikrobiologie an die Hochschule Rhein-Waal in Kleve. Der Autor lebt mit seiner Familie in Wuppertal und bewohnt in Kleve während der Woche mit zwei Kollegen eine WG, in der auch ungewöhnlichere Hygienekonzepte "wissenschaftlich" erprobt werden.

最近チェックした商品