Lippesagen : Von der Mündung bis zur Quelle (1. Aufl. 2013. 368 S. ca. 21 cm)

個数:

Lippesagen : Von der Mündung bis zur Quelle (1. Aufl. 2013. 368 S. ca. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942094399

Description


(Short description)
Mit den "Lippesagen", denen die "Ruhrsagen" und die "Emschersagen" vorausgegangen sind, schließt Dirk Sondermann seine Trilogie der schönsten Sagen der Region ab. In den "Lippesagen" werden zum ersten Mal die Sagen zwischen der Lippemündung in Wesel und der Quelle in Bad Lippspringe zusammengestellt und exakt verortet - bis hin zu Straße, Hausnummer und GPS-Daten. Dass jeder "seiner" Sage direkt vor Ort nachspüren und die "sagen-haften" Stätten auf sich wirken lassen kann.
(Text)
Mit den "Lippesagen", denen die "Ruhrsagen" und die "Emschersagen" vorausgegangen sind, schließt Dirk Sondermann seine Trilogie der schönsten Sagen der Region ab. In den "Lippesagen" werden zum ersten Mal die Sagen zwischen der Lippemündung in Wesel und der Quelle in Bad Lippspringe zusammengestellt und exakt verortet - bis hin zu Straße, Hausnummer und GPS-Daten. Dass jeder "seiner" Sage direkt vor Ort nachspüren und die "sagen-haften" Stätten auf sich wirken lassen kann.r, den Nibelungen, Dietrich von Bern, Herzog Wittekind, Kaiser Karl dem Großen, König Friedrich dem Großen und vielen andere Gestalten der Geschichte und Überlieferung. Hin und wieder wurden auch Legenden und besonders gelungene Schelmengeschichten vom Lügenbaron Münchhausen sowie von den Beckumer "Schildbürgern" aufgenommen. Es darf also auch geschmunzelt werden.
(Author portrait)
Dipl.-Theologe Dirk Sondermann, der "Sagenpapst des Ruhrgebiets", hat bisher sechs Sagenbücher herausgegeben. Er ist ein vielgelesener Autor des Reviers. 2003 gründete Sondermann das "Institut für Erzählforschung im Ruhrgebiet", dessen Internetauftritt www.sagenhaftes-ruhrgebiet.de von der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 gefördert wurde. Aus seinen Werken lasen Schauspieler wie Peter Lohmeyer. Seine "Ruhrsagen" wurden von dem Komponisten Wolfram Buchenberg vertont: "Sieben Sagen. Eine Ruhrsinfonie". Das Orchesterwerk wurde in Hagen erfolgreich aufgeführt und auf einer CD veröffentlicht. Die von Dirk Sondermann unter Beteiligung des WDR im Jahre 2012 herausgegebene CD "Wat soll dat denn?!", mit Hartmut El Kurdi, Fritz Eckenga und Jochen Malmsheimer als Sprecher, kam in die Bestenliste für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik 2012.

最近チェックした商品