Der neue Norden : Die Arktis und der Traum vom Aufbruch (1., Auflage. 2010. 216 S. 21.4 cm)

個数:

Der neue Norden : Die Arktis und der Traum vom Aufbruch (1., Auflage. 2010. 216 S. 21.4 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783942073028

Description


(Short description)
Trendthema Arktis
Vom Aufbruch einer eiskalten Herzenslandschaft: Mit seinem Sachbuch-Debüt "Der Neue Norden" legt Matthias Hannemann die große Reportage zu einem der aufregendsten Themen der aktuellen Geo-Politik vor.
Der Nordeuropa-Experte Matthias Hannemann nimmt uns mit auf eine Reise durch die europäische Arktis. Im hohen Norden werden gewaltige Rohstoffreserven vermutet. Ihre Erschließung, die nicht zuletzt der Klimawandel ermöglicht, könnte Nordeuropa und das Polarmeer zu einer geopolitischen Schlüsselregion machen. Jahrzehnte des Wartens auf den großen Aufbruch hätten damit ein Ende. Aber lässt sich der Wunsch nach industriellem Fortschritt überhaupt mit der Sehnsucht nach der unberührten Natur und einem Leben fern der Zivilisation vereinbaren? Und welche Konsequenzen hätte eine Erschließung für das Ökosystem?
Der Autor hat sich auf den Weg gemacht, den unwirtlichen Norden aus der Sicht einer Generation zu erkunden, die endlich aus dem Schatten des Kalten Krieges heraustreten möchte. Überall zwischen Grönland, Nordkap und russischer Grenze fand er Männer und Frauen, die so fest an die Zukunft glauben wie einst die Siedler Amerikas. Sie bauen Fabriken im Meer, planen Eisenbahnen und Häfen, hoffen auf Touristen, gewaltige Fischvorkommen und sogar auf die Erschließung des Weltalls. Während das Eis schmilzt, beschwören sie den Aufbruch in ein Zukunftsland, in dem alles möglich ist - auch das Nebeneinander von Natur, alten Traditionen und industriellem Fortschritt.
(Author portrait)
Matthias Hannemann, Jahrgang 1975, studierte Geschichte, Skandinavistik und Rechtswissenschaften in Bonn und Oslo. Als Journalist und Historiker zieht es ihn regelmäßig in die skandinavischen Länder. Er schreibt für die Frankfurter Allgemeine Zeitung sowie für das Wirtschaftsmagazin brand eins. 2006 war Matthias Hannemann Nordeuropa Stipendiat des Internationalen Journalistenprogramms IJP. Er wurde mit dem IFD-Medienpreis 2006 ausgezeichnet.

最近チェックした商品