Ehrenbürger der Stadt Weimar : Ein Beitrag zur Stadtgeschichte (2011. 256 S. m. zahlr. Abb. 23 cm)

個数:

Ehrenbürger der Stadt Weimar : Ein Beitrag zur Stadtgeschichte (2011. 256 S. m. zahlr. Abb. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783941830103

Description


(Text)
In der Zeit von 1814 bis 2011 hat die Stadt Weimar an 61 Personen eine Auszeichnung verliehen, für die wir heute den Begriff "Ehrenbürgerschaft" verwenden. Die vorliegende Publikation stellt eine Frau und 50 für ihre Verdienste um die Stadt geehrte Männer in Kurzbiografien vor.
Wer sind diese Bürger, welche besonderen Eigenschaften zeichneten sie aus und welche Gründe bewegten die jeweiligen Stadtväter zur Verleihung der Ehrenbürgerschaft? Die Autorin beantwortet diese Fragen jeweils im Kontext der Stadtgeschichte, was das Buch zugleich zu einem Kaleidoskop der Weimarer Politik und ihrer Entscheidungen macht. Auf diese Weise werden zum einen die Leistungen der Weimarer Ehrenbürger, zum anderen aber auch der fast 200 Jahre währende historische Entwicklungsprozess, von der Verleihung des Bürgerrechts "gratis" und "ehrenhalber" zum "Ehrenbürgerrecht", gewürdigt und aufgezeigt.
Die erste komplette Übersicht über Weimars Ehrenbürger schließt damit zugleich eine Lücke in der bisherigenStadtgeschichtsschreibung.
(Author portrait)
Gitta Günther, 1936 in Stettin (heute Szczecin) geboren, lebt seit 1946 in Weimar. Sie studierte von 1954 bis 1959 in Jena, Berlin und Potsdam Geschichte und Archivwissenschaft. 1959 übernahm sie die Leitung des Stadtarchivs Weimar, in dem sie bis 2001 tätig war. Die fachspezifische Begleitung der Errichtung eines Archivzweckbaus zum Kulturstadtjahr 1999 ist ebenso mit ihrer archivarischen Tätigkeit verbunden, wie zahlreiche Veröffentlichungen als Autorin, Mitautorin und Mitherausgeberin.

最近チェックした商品