- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
"Ziel dieser Arbeit war die Untersuchung der Entwicklung und des Rechtsrahmens der Direktvermarktung im Sinne des EEG. Neben der Netzintegration legt der Gesetzgeber einen besonderen Fokus auf die Heranführung der Erneuerbaren Energien an den Markt, wozu die Direktvermarktung einen wesentlichen Beitrag leisten soll. Die Analyse der rechtlichen Voraussetzungen sowohl des Strommarktes im Allgemeinen als auch der Direktvermarktung im EEG 2014 im Speziellen erfolgt auch gerade vor dem Hintergrund der mit der Energiewende verbundenen und durch das EnWG und das EEG vorgegebenen Ziele."
(Author portrait)
Brahms, FlorianFlorian Brahms war seit dem Abschluss seines Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Potsdam sowie der Université Paris X Nanterre und Abschluss seines Referendariats in Berlin mit Wahlstation bei der Clearingstelle EEG Rechtsanwalt der MASLATON Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Leipzig. Sein Betätigungsfeld sind vornehmlich aktuelle Rechtsfragen des Energierechts mit Schwerpunkt auf der Beratung von Anlagenbetreibern, Projektierern und Beratern von Erneuerbare-Energien-Anlagen sowie Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen. Ferner bilden die Beratung und Umsetzung von dezentralen Strom- und Wärmekonzepten einen wesentlichen Schwerpunkt seiner Tätigkeit. Zu diesen Themen referiert und publiziert er.