Eine dicke Leseratte sah ein Buch, das sie nicht hatte... : Neue Gedichte und Sprachspiele (2016. 72 S. m. Illustr. 21 cm)

個数:

Eine dicke Leseratte sah ein Buch, das sie nicht hatte... : Neue Gedichte und Sprachspiele (2016. 72 S. m. Illustr. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941725393

Description


(Short description)
Neue Gedichte für alle, die Spaß an Gedichten haben (oder erst bekommen wollen).
(Text)
Was ist, wenn der Druckfehlerteufel aus dem Krokus einen Klokus macht? Muss dann das Gedicht zum Reimedoktor? Und kann der Arzt auch Wolkenbrüche heilen? Warum reimt sich Durst auf Wurst? Stimmt es, dass in Streuselschnecken wirklich echte Schnecken stecken? Und hat ein Nacktfrosch Hosen an?Namhafte Kinderbuchautoren wie Georg Bydlinski, Juliane Blech, Manfred Schlüter, Sylvia Schopf oder Christa Zeuch haben dem Autor und Verleger Martin Ebbertz neue Gedichte geschickt, die noch nirgendwo veröffentlicht sind. Für die Illustrationen konnte Ebbertz den bekannten Zeichner Leopé gewinnen, und so ist ein wunderbares Buch entstanden - mal lustig, mal versponnen, mal zärtlich, mal verrückt. Ein Buch mit neuen Gedichten für alle, die Spaß an Gedichten haben (oder erst bekommen wollen).Gedichte von: Juliane Blech, Georg Bydlinski, Martin Ebbertz, Helga M. Kaczmarek, Ralf Polander, Manfred Schlüter, Sylvia Schopf, Bernd Stickelmann, Christa Zeuch.
(Author portrait)

(Author portrait)
Georg Bydlinski, 1956 in Graz geboren, in der Steiermark, im Rheinland und im Wiener Raum aufgewachsen, lebt mit seiner Familie in Mödling bei Wien. Er studierte Anglistik und Religionspädagogik in Wien (1981 Mag. phil.) und schrieb seine Abschlussarbeit über den zeitgenössischen amerikanischen Lyriker Robert Bly. Seit 1982 ist er freier Schriftsteller. Seine Arbeitsbereiche sind Lyrik, Prosa, Kinderliteratur und Übersetzung.Ralf Polander, geboren 1947 in Kappeln, verbrachte seine Kindheit in Wetzlar und lebt seit 1960 in Köln. Ausbildung zum Schriftsetzer und Werbeassistenten. Langjährige Tätigkeit in verschiedenen Verlagen. Daneben Schreiben von Lyrik und Kurzgeschichten sowie Übersetzungen. Seit 2003 als Grafiker und Produktioner, Übersetzer und Autor selbstständig.

最近チェックした商品