KZ-Arzt Aribert Heim : Die Geschichte einer Fahndung (1., Aufl. 2010. 385 S. mit zahlreichen Fotos. 210 mm)

個数:

KZ-Arzt Aribert Heim : Die Geschichte einer Fahndung (1., Aufl. 2010. 385 S. mit zahlreichen Fotos. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941688094

Description


(Text)
Aribert Heim gilt als einer der meistgesuchten NS-Kriegsverbrecher. Die Medien gaben ihm Namen wie "Dr. Tod" oder "Der Schlächter von Mauthausen"; sie zeugen von der ungeheuren Grausamkeit, mit der er als SS-Arzt jüdische KZ-Insassen behandelte. Er war zwar nur etwa zwei Monate auf der Krankenstation des Konzentrationslagers Mauthausen eingesetzt, wird für diesen kurzen Zeitraum jedoch für die bestialische Ermordung zahlreicher Häftlinge verantwortlich gemacht. Erst 1979 wurde er dafür in Abwesenheit in einem späten Spruchkammerverfahren in Berlin zu einer hohen Geldstrafe verurteilt und als "Hauptschuldiger" eingestuft. Die Zeugenaussagen zu Aribert Heims "Behandlungen" seiner Patienten, die im Urteil zitiert werden, lesen sich wie das Drehbuch zu einem Horrorfilm.
Erstmals wird nun ein Buch über den Mann veröffentlicht, der nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs unbehelligt und als freier deutscher Staatsbürger heiraten, eine Familie gründen und weiterhin als Arzt praktizieren konnte. Als Heim Anfang der 60-Jahre schließlich doch verhaftet werden sollte, konnte er entkommen. Seitdem ist er ein Phantom, dessen Verfolger ihm zwar stets auf den Fersen sind, ihn bisher jedoch nicht zu fassen bekommen haben, trotz internationaler Haftbefehle.
Kriminalisten und Historiker des Simon-Wiesenthal-Zentrums unter ihnen der Autor des Buches traten in einer ungewöhnlichen Kooperation den Wettlauf mit der Zeit an, bei dem nun die Frage im Raum steht, ob er endgültig verloren ist. Denn ZDF und New York Times verkündeten Anfang letzten Jahres, dass Heim bereits 1992 in Kairo gestorben sei. Zweifelsfrei belegt ist dies nicht.
Heute wirkt es kaum nachvollziehbar, wie sehr die Nachkriegsjustiz in vielen Fällen versagen konnte. Aus erster Hand wird hier nun geschildert, wie auch bis in unsere Zeit versucht wird, das Grauen des Holocaust zu sühnen. KZ-Arzt Aribert Heim Die Geschichte einer Fahndung ist die äußerst spannende Dokumentation einer jahrzehntelangen Suche.
(Author portrait)
Stefan Klemp wurde 1964 geboren. Nach dem Studium der Geschichte, Soziologie und Politik arbeitete er zunächst als Journalist. 1997 folgte die Promotion. Seither arbeitet er als freier Autor und Historiker. Im Rahmen der Verfolgung von NS-Tätern ist er für das Simon-Wiesenthal-Center Los Angeles tätig und fahndete u.a. nach Aribert Heim. Er ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Ausstellung "Polizei im NS-Staat", die 2011 im Deutschen Historischen Museum zu sehen sein wird.

最近チェックした商品