Normal passiert da nichts (Conte Roman 26) (2012. 430 S. 20.5 cm)

個数:

Normal passiert da nichts (Conte Roman 26) (2012. 430 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941657519

Description


(Text)
Wir schreiben das Jahr 1999. Statt das elterliche Restaurant in Antwerpen zu übernehmen, zieht es Rafael vor, als Pizzaentwickler bei Tiefkühl-Wagner im Saarland anzuheuern. Er mietet ein Zimmer in der WG von Mike und Gabriel in Primstal, die ihn schnell in ihren Freundeskreis integrieren - wie es den offenherzigen Menschen dieser Region gerne nachgesagt wird.Aus Mike wird man nicht schlau. Bei den Frauen hat er den Dreh raus. Ansonsten handelt er nur, wenn unbedingt nötig. Gabriel, Geschichtsstudent ohne Abschluss, ist besessen von dem Gedanken, die Geschichte des Bergwerksunglücks von Luisenthal anno 1962, bei dem sein Vater ums Leben kam, neu zu schreiben. Die junge Dorf-Apothekerin Johanna hat ein Auge auf ihn geworfen und legt ihr Netz nach ihm aus.Rafael fühlt sich wohl in seiner WG und die beiden Mittdreißiger, die sich vor dem Erwachsenwerden drücken, können die zusätzlichen Mieteinnahmen gut gebrauchen. Das selbstgenügsame Boheme-Leben der beiden typischen Vertreter der Generation Golf zirkuliert zwischen Parties, Grill- und Trinkgelagen. Einen Höhepunkt setzen Mike und Gabriel mit ihrer Teilnahme am schwer alkoholischen Studentenulk 'Mariathlon' in Trier. Die beiden vaterlosen Cousins finanzieren sich dank der Unterstützung ihrer Mütter, die auch einmal im Jahr in einer herkulischen Tat den Augiasstall der zwei ausmisten und auf Vordermann bringen.Eine weitere Einkommensquelle waren bislang Schmuggelfahrten ins benachbarte Luxemburg, für Zigaretten, Spirituosen, Kaffee und Benzin. Doch das Ultimatum des Dorfpolizisten und die bevorstehende Einführung des Euro machen die Suche nach weiteren Erwerbsquellen nötig. Bei einem Raubüberfall auf die Trierer Uni-Mensa kann eigentlich nichts passieren. Doch damit fangen die Probleme erst richtig an ...
(Author portrait)
Frank P. Meyer, geboren 1962, studierte Anglistik, Germanistik und Niederländische Philologie in Trier und Oxford. Promotion und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Hildesheim. Heute Geschäftsführer des Graduiertenzentrums und Leiter der Studienberatung an der Uni Trier. Meyer wurde zum Trierer Stadtschreiber 2012 gewählt.

最近チェックした商品