Digital Paintbook (Digital Paintbook 3) (1. Aufl. 2014. 76 S. 21 cm)

個数:

Digital Paintbook (Digital Paintbook 3) (1. Aufl. 2014. 76 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941656321

Description


(Text)
Digital Paintbook ist die deutschsprachige Buchreihe für Concept Art, Digital & Matte Painting.
Jeder Band bietet nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Tutorials für Anfänger und Fortgeschrittene, Interviews und Portfolios von Spitzen-Künstlern aus der CG- und Illustrationsbranche, Tipps und Wissenswertes zu Hardware, Software, Techniken und Business rund um das Digital Painting

Das Digital Paintbook ist eine unverzichtbare Lern- und Inspirationsquelle für alle, die sich mit Digital Painting beschäftigen - vom technisch ambitionierten Hobby-Künstler, über CG-Newcomer bis hin zum Illustrationsprofi. Es bietet eine einzigartige Präsentationsplattform für Künstler aus der internationalen CG-Szene, legt aber auch besonderen Wert auf die Förderung und Darstellung von Profis und Nachwuchstalenten aus dem deutschsprachigen In- und Ausland.

Digital Paintbook. Volume III präsentiert

- Mischpinsel-Tutorial von Arthur Haas (Photoshop)
- Illustration von Lawrence Mann (Photoshop)
- Interview mit Storyboard Artist Julia Briemle
- Artist Feature: Paul Kolvenbach
- Environment-Design von Juhani Jokinen (Photoshop)
- Science-Fiction-Concept von Rudi "SZR" Salzer (Photoshop)
- Cyborg-Tutorial von Oliver Wetter (Photoshop)
- Bamboo, Intuos und Cintiq - Die Wacom-Erfolgsgeschichte
(Extract)
Computer-Kunst erlaubt kreativ Schaffenden so viel Freiheit wie kaum ein anderes Medium. Im scheinbar eingeschränkten Bereich des Bildschirms können gewaltige fantastische Welten gestaltet werden - die Darstellungsmöglichkeiten sind unbegrenzt. Das beweist die dritte Ausgabe des Digital Paintbook mit sieben außergewöhnlichen Künstlern, die in Tutorials und Interviews zeigen, wie unterschiedlich Arbeiten ausfallen können, obwohl sie fast alle mit der gleichen Software entstanden sind.

Künstler Arthur Haas aus den Niederlanden geht bei seinem Duststorm mit Photoshops Mischpinsel und einer großen Portion Zufall ans Werk und erschafft vom Sandsturm heimgesuchte Aliengebäude, die von Space-Shutteln umschwirrt werden. Illustrator Lawrence Mann erzählt in seinem Cover-Artwork die Geschichte der Kleinen Meerjungfrau nach und zeichnet das Wasserwesen in einer ungewöhnlichen Perspektive. Das Storyboarden bildet das Fundament eines jeden Films. Was diesen aufwendigen Beruf ausmacht und wieder Arbeitsalltag einer Storyboard-Künstlerin aussieht, erzählt Trickfilm-Profi Julia Briemle im exklusiven Interview. Eine absolute Entdeckung ist Newcomer Paul Kolvenbach, der im Digital Paintbook-Malwettwerb 2013 den ersten Platz belegte. Im Artist Feature stellen wir seine vielversprechenden Arbeiten vor, einschließlich eines Speedpainting-Tutorials. Der finnische Künstler Juhani Jokinen beleuchtet in seinem Environment-Design eine entfernte Ecke des Universums und zeigt, wie sich mithilfe benutzerdefinierter Formen realistische Landschaften erstellen lassen. Von der Skizze über Fluchtpunktzeichnung bis zur Kolorierung zeigt Rudi "SZR" Salzer, wie sich futurische Raumschiffe im Steampunk-Design ein erbittertes Skybattle liefern. Die Kunst der Verschmelzung von Mensch und Roboter zu einem sexy Cyborg ist das absolute Spezialgebiet von Künstler Oliver Wetter. Er zeigt, wie aus einem schlichten Foto ein spannungsgeladenes Technologie-Porträt wird.

In Digital Paintbook Volume 3 präsentieren wir Ihnen außerdem eine ganz besondere Geschichte, nämlich die der Entwicklung von Grafiktabletts und Pen Displays. Dieser spezielle Malgrund ist fester Bestandteil jedes professionellen Digitalkunst-Ateliers. Der japanische Hersteller Wacom brachte in den 80er Jahren das erste Grafiktablett mit batterielosem Eingabestift heraus und hat sich seitdem mit den Marken Intuos und Cintiq in die Herzen der Digitalkünstler technologisiert.

Lassen Sie sich nun in wunderschöne Pixelwelten entführen und entdecken Sie Ihre eigene Kreativität und Vielseitigkeit mit Digital Paintbook Vol. 3!

最近チェックした商品