L'onde d'une ombre (2013. 136 S. farbige Abbildungen. 28 cm)

個数:

L'onde d'une ombre (2013. 136 S. farbige Abbildungen. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783941644625

Description


(Text)
Die erste umfangreiche monographische Publikation von Manon Bellet (1979) gibt einen Überblick über das bisherige Werk und den mentalen Hintergrund der in Vevey geborenen Künstlerin. Manon Bellet arbeitet vorwiegend auf und mit Papier. Auch in den installativen Arbeiten sowie den auffallend langsamen Videoarbeiten steht das Papier im Zentrum. Dabei konzentriert sich Manon Bellet vor allem auf zarte, transparente oder lichtsensible Papiere, deren materialspezifische Eigenschaften sie zu weiteren Recherchen anregen. In ihrer künstlerischen Arbeit lässt sie sich vom Serendipitäts-Prinzip leiten; Idee, Beobachtung und Entstehungsprozess stehen im Vordergrund. Dieser konzeptuelle Ansatz wird durch die im Hintergrund gehaltene, gar unsichtbare künstlerische Geste betont. Anstelle des Zutuns ihrer eigenen Hand ergeben sich durch den materiellen Niederschlag von Wärme, Licht, Schatten und Feuer Spuren, die sich in den Arbeiten weiter transformieren können, teils von ephemerem Charakter sind, und in formeller wie inhaltlicher Weise die Flüchtigkeit des Moments betonen. Als "Schatten eines Augenblicks" erinnern die Arbeiten von Manon Bellet an das Flüchtige und Vergängliche, es bleibt die Spur der Erinnerung.Die Publikation erscheint begleitend zur ersten musealen Einzelausstellung von Manon Bellet und wird vom Kunstmuseum Solothurn und dem Musée Jenisch, Vevey, gemeinsam herausgegeben. Sie enthält Beiträge von Patricia Bieder, Julie Enckell Julliard und Stéphanie Serra sowie ein Gespräch zwischen Mathieu Copeland und der Künstlerin.
(Author portrait)
Manon Bellet (1979 Vevey) studierte an der Ecole cantonale d'art du Valais (Schweiz) und am Cheltenham and Gloucester Art College of Higher Education (UK). Mehrere Stipendien haben ihr längere Aufenthalte in Berlin, Paris und Warschau ermöglicht. 2012/13 wurde im Rahmen der angesehenen Cahier d'Artistes von Pro Helvetia ihre erste Monografie veröffentlicht. Bellet lebt und arbeitet in Berlin. www.manonbellet.com

最近チェックした商品