Maculatura : Von der Schrift bis zu den digitalen Medien. Dtsch.-Engl. (2009. 62 S. m. 46 Farbabb. 21 cm)

個数:

Maculatura : Von der Schrift bis zu den digitalen Medien. Dtsch.-Engl. (2009. 62 S. m. 46 Farbabb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941524019

Description


(Text)
Für Wolfgang Nieblich steht die Auseinandersetzung mit Material, Form, Struktur, Herstellung, geistigem Gehalt, Funktion, Umgang und dem Gebrauchswert von Büchern im Mittelpunkt seines Schaffens, und zwar in beeindruckender Komplexität. Formale Experimentierfreude, Vielschichtigkeit und wechselseitige Verknüpfung von Wirkungsebenen des Buches finden Ausdruck in seiner dialektischen Zeichensuche.
(Extract)
Emmanuel Skant las. Das Buch stammte weder aus einer Bibliothek, noch aus einem Buchladen. Er hatte Beute gemacht. Von einem Freund geliehen? Gefunden? Er erinnerte sich nicht. Im Lesen lag die Stille. Aus der Stille kam die Leere zwischen Sätze, Wörter und Buchstaben. Mit den Augen schritt er die Laufweite ab. Er las zwischen den Zeichen. Der offene Zeilendurchschuß des Buches erregte ihn. Die mehr oder weniger leeren Seiten steigerten seine Erregung. Er wurde süchtig nach diesem Zustand. Skant las das Buch ganz. Vom Schmutztitel bis zum Vorsatzpapier ließ er nichts aus. Er stellte fest, daß das Weiß der Zwischenräume bei beliebiger Drehung zu lesen war. Wochenlang experimentierte er mit diesem Buch. Er fand Möglichkeiten, die Fläche des Weiß zu vergrößern. Die einseitig bedruckten Seiten des Exemplars schnitt oder riß er auseinander und klebte die Fetzen geordnet auf größere Blätter. Durch die Verwendung unterschiedlicher Papiere, vom handgeschöpften Bütten bis zum mattgestrichenen Offsetkarton, konnte er seine Lese-Arten um ein Vielfaches variieren. Die verfeinerten Techniken halfen ihm, seine Sucht zu befriedigen.
(Author portrait)
Wolfgang Nieblich, 1948 in Reutlingen geboren, seit 1973 ca. 450 Ausstellungen im In- und Ausland, 1970 - 74 Studium Malerei und Grafik in Berlin, seit 2005 Stiftungsrat der ZFB Stiftung, Leipzig (Zentrum für Bucherhaltung)

最近チェックした商品