Wintercount : Dämmerung über dem Land der Siox. Historischer Roman (3. Aufl. 2018. 281 S. 21.5 cm)

個数:

Wintercount : Dämmerung über dem Land der Siox. Historischer Roman (3. Aufl. 2018. 281 S. 21.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941485020

Description


(Text)
Die dramatische Geschichte des jungen Lakota Kriegers Keyaschante- Schildkrötenherz - und seiner weißen Frau Tscheyesa-win. Mit eindrücklichen Worten beschreibt Dallas Chie Eeagle, vom Volk der Lakota, den letzten Widerstand seines Volkes und zeigt am Schicksal des jungen Paares die tief greifenden Veränderungen, mit denen die Lakota Ende des letzten Jahrhunderts zu kämpfen hatten. Angefangen von der freien Zeit auf der Prärie, bis hin zum Wounded Knee Massaker stehen Keyaschante und Tscheyesa-win stellvertretend für das Schicksal eines Volkes. Geschichte, aus der Sicht der Betroffenen geschrieben - packend und realistisch."Wintercount" erschien erstmals 1967 und ist ein Juwel, weil Dallas Chief Eagle als junger Mann noch mit Stammesangehörigen sprechen konnte, die noch das freie Leben auf der Prärie erlebt hatten. Das Buch ist ein wahres Zeugnis der Vergangenheit eines großen Volkes. Dallas Chief Eagle starb am 22. Juli 1980, im Monat der "Schwarzen Kirschen".
(Extract)
Das knallende Geräusch der Peitsche ließ Keyaschante ebenso zusammenfahren wie der darauf folgende brennende Schmerz. Er gab keinen Ton von sich, nur sein gepresster Atem zeigte die Qualen, die er erdulden musste. Immer wieder sauste die Peitsche auf ihn nieder, erbarmungslos und mit quälender Gleichmäßigkeit. Bei jedem Hieb biss er die Zähne so fest zusammen, dass seine Kiefer- und Nackenmuskulatur in Strängen hervortrat. Sein Rücken bog sich bei jedem Hieb und sackte dann hilflos vor Schmerzen in sich zusammen. Die Stimme Tscheyesa-wins drang an Keyaschantes Ohr, ihr Wehklagen schien weit entfernt, und ihr Schluchzen klang wie das Klagen eines Rehs. Der Gedanke an sie verlieh ihm schier übernatürliche Kräfte - eine grimmige Entschlossenheit, die Qualen des Auspeitschens zu erdulden und irgendwann die verantwortlichen Männer umzubringen.
(Author portrait)
Dallas Chief Eagle, Angehöriger der Sioux, wurde am 14, August 1925 in einem Tipi auf der Rosebud Reservation in Süd Dakota geboren. Er besuchte das Internat in der Saint Francis Mission und lernte dort die Englische Sprache, jedoch ohne je seine Muttersprache "Lakota" zu vergessen. Nach seiner Schulausbildung trat der den amerikanischen Streitkräften bei und kämpfte im 2. Weltkrieg im Pazifik. Er war ein begnadeter Boxer und trainierte auch nach seiner Zeit bei der Armee indianische Kinder. Sein ganzes Leben sah er sich als Botschafter seines Volkes und teilte die Geschichte und Kultur seines Volkes mit allen, die wirklich lernen wollten. Er war unermüdlich als Künstler, Sprecher und Bote seines Volkes unterwegs und versuchte auch die ökonomische Entwicklung des Stammes voranzutreiben. Seine sechs Kinder aus seiner Ehe mit Shirley Bennet erlebten ihn als wahren Künstler, der mit Öl und Pinsel die Lebensweise seines Volkes festhielt oder darüber schrieb. "Wintercount" erschien erstmals 1967 und ist ein Juwel, weil Dallas Chief Eagle als junger Mann noch mit Stammesangehörigen sprechen konnte, die noch das freie Leben auf der Prärie erlebt hatten. Das Buch "Wintercount" ist ein wahres Zeugnis der Vergangenheit eines großen Volkes. Dallas Chief Eagle starb am 22. Juli 1980, im Monat der "Schwarzen Kirschen". Bis zuletzt träumte er von einem besseren Leben für sein Volk.

最近チェックした商品