Das neue Verbraucherinsolvenzverfahren nach der Insolvenzrechtsreform (2014. 248 S. Inhalt und Abbildungen durchgehend zweifarbig. 24 cm)

個数:

Das neue Verbraucherinsolvenzverfahren nach der Insolvenzrechtsreform (2014. 248 S. Inhalt und Abbildungen durchgehend zweifarbig. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941480728

Description


(Text)
- Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens- Stärkung der Gläubigerrechte- Widerruf der Restschuldbefreiung- Insolvenzplanverfahren für Verbraucher- Mitgliedschaften in Wohnungsbaugenossenschaften- Erläuterungen, Übersichten, Praxishilfen, BeispieleDas reformierte Restschuldbefreiungsverfahren gibt Schuldnern die Chance, schon nach drei Jahren - statt bisher sechs Jahren - von ihren Restschulden befreit zu werden, wenn sie innerhalb dieses Zeitraums mindestens ein Viertel der Forderungen und die Verfahrenskosten bezahlen. Eine Verkürzung von bisher sechs auf fünf Jahre ist möglich, wenn immerhin die Verfahrenskosten vollständig bezahlt werden. Die Möglichkeit einer Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens steht allen natürlichen Personen offen; sie wird nicht auf bestimmte Personengruppen wie Existenzgründer oder Verbraucher beschränkt.Außerdem werden mit der 2. Stufe der Insolvenzrechtsreform zahlreiche weitere Regelungen des Verbraucherinsolvenzverfahrens geändert, z.B.:- wird die Wahrnehmung der Gläubigerrechte, wenn es um die Versagung und Erteilung der Restschuldbefreiung geht, erleichtert.- Zukünftig kann der Insolvenzverwalter im Verbraucherinsolvenzverfahren Rechtshandlungen aus dem Zeitraum vor Eröffnung des Verfahrens anfechten und Gegenstände auch dann verwerten, wenn daran Absonderungsrechte geltend gemacht werden.- Das bisher dem Regelinsolvenzverfahren vorbehaltene Insolvenzplanverfahren, in dem ablehnende Gläubiger majorisiert werden können, kann nunmehr auch in der Verbraucherinsolvenz durchgeführt werden.- Mieter von Genossenschaftswohnungen werden in Zukunft in der Insolvenz bis zu bestimmten Höchstgrenzen geschützt.Die Neuregelungen werfen zahlreiche Fragen rechtlicher und praktischer Natur auf. Für den Überblick über die Neuerungen der Gesetzesreform aber auch in den vielen sich stellenden Detailfragen gibt das Buch eine praxis-nahe Hilfestellung. Das vorliegende Werk erläutert in erster Linie die Neuregelungen und deren Auswirkungen auf die Praxis. Zugleich werden erste Handlungsempfehlungen für Schuldner und ihre Berater sowie für Schuldnerberatungsstellen und die betroffenen Gläubiger gegeben. Die Erläuterungen enthalten zahlreiche Hinweise und Tipps für die Praxis und heben hervor, worauf besonders zu achten ist.
(Author portrait)
Michael Merten ist Rechtsanwalt/Insolvenzverwalter in der Wellensiek Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft am Standort Düsseldorf.Sinja Schlotter, LL.M. ist Rechtsanwältin/Insolvenzverwalterin in der Wellensiek Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft am Standort Düsseldorf.

最近チェックした商品