Praxisbuch Personalmanagement in der Pflege : Mit Mustertexten für die Personalarbeit (1. Auflage. 2010. 192 S. ca. 40 Musterdokumente und Checklisten. 24 cm)

個数:

Praxisbuch Personalmanagement in der Pflege : Mit Mustertexten für die Personalarbeit (1. Auflage. 2010. 192 S. ca. 40 Musterdokumente und Checklisten. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941468214

Description


(Text)
Das Werk ist als Arbeitshilfe aufbereitet und enthält die Hilfsmittel und Werkzeuge für den unmittelbaren Einsatz bei der praktischen Personalarbeit. Mithilfe der Mustertexte für Arbeitsverträge, Kündigungen und Schriftverkehr ist der Leser gut vorbereitet und stets auf der sicheren Seite.Bei der Bewerberauswahl sind Erkenntnisse der Hirn- und Emotionsforschung hilfreich: Gefühle, Intuition, Spiegelneurone, Mind reading (Bewusstsein lesen). Die Entscheidung, wer eingestellt wird, wird nicht nur rational, sondern auch intuitiv gefällt.Führen bedeutet, Mitarbeiter zu motivieren sowie Loyalität und Vertrauen im Team herzustellen. Was können Führungskräfte von den Alphatieren eines Wolfrudels lernen? Wölfe führen aus der Mitte heraus. Sie zeigen keine Dominanz, sondern Autorität, besitzen soziale Kompetenz und verhalten sich fair.Zur Beurteilung von Qualifikation und Leistung werden grundlegende Kriterien herangezogen: Ausbildung/Kenntnisse/Erfahrung, Fähigkeiten (Stärken) und Arbeitsergebnisse (Erfolge).Bei der Trennung von Mitarbeitern werden häufig gravierende Fehler gemacht, vor allem bei Kündigungsgesprächen. Der Autor stellt im Modell vor, wie Vorgesetzte faire Trennungsgespräche bei betriebsbedingten Kündigungen führen, scheidende Mitarbeiter beim Neuanfang unterstützen und tüchtigen Mitarbeitern Arbeitszeugnisse ausstellen, die sich an ihren Stärken und Arbeitsergebnissen orientieren und ihnen bei der Stellensuche helfen.
(Table of content)
- Bewerberauswahl: Einführung, Was Praktiker von der Hirn- und Emotionsforschung lernen können, Suchmethoden, Bewerberauswahl, Exkurs Zeugnisanalyse, Das Einstellungs-Interview, Einarbeitung und Probezeit, Rechtliche Hinweise- Führung: Das Menschenbild hat sich verändert, Die Mythen, Führung heute, Der Umgang mit Fehlern, Kommunikation- Beurteilung der Leistung: Objektivität nicht möglich, Leistungs- und Potenzialbeurteilung, Arbeitszeugnis - Leistung und Arbeitsverhalten beurteilen, Keine Schulnoten, was dann?, Qualifikation und Leistung beurteilen, Ein neuer Ansatz: Soll-Ist-Vergleich, Warum Gefühle eine Rolle spielen, Beurteilung der Leistung im Arbeitszeugnis, Zeugnisse schreiben: Die Organisation, Rechtliche Gesichtspunkte- Faire Trennung bei Personalreduzierung: Die unternehmerische Entscheidung, Die betriebsbedingte Kündigung, Das Kündigungsgespräch- Mustertexte für die Personalarbeit: Abmahnung, Absagebrief nach Bewerbung, nach Vorstellungsgespräch, Anforderungskriterien,Arbeitsvertrag (unbefristet, keine Tarifbindung), Freier-Mitarbeiter-Vertrag, Arbeitsvertrag für geringfügig Beschäftigte (400 Euro-Minijob), Arbeitszeugnis: Textbausteine Pflegeberufe, Aufhebungsvertrag, Einstellungsinterview, Kündigung
(Review)

最近チェックした商品