A Photography Treasure : The legendary Bettmann Archive (2009. 304 p. w. 176 ill. 36,5 cm)

個数:

A Photography Treasure : The legendary Bettmann Archive (2009. 304 p. w. 176 ill. 36,5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783941459076

Description


(Short description)
In einem Bergwerk im Herzen Pennsylvanias liegt die Schatzkammer der Fotografie: das legendäre Bettmann-Archiv. Es ist die wohl umfassendste Sammlung mit Aufnahmen aus dem 19. und 20. Jahrhundert, hervorgegangen aus dem Inhalt zweier Überseekoffer, die Otto Ludwig Bettmann 1935 aus Deutschland nach Amerika mitnahm. Gefüllt mit über 25.000 Negativen und der Hoffnung, daraus etwas ganz Großes entstehen zu lassen. Dieser opulente Bildband zeigt Ikonen der Fotografie aus Bettmanns Archiv und dokumentiert, mit welchem Aufwand die Sammlung mit über 11 Millionen spektakulären Bildern heute organisiert, katalogisiert und der Nachwelt erhalten wird. Und das für die Ewigkeit - mindestens aber für die nächsten 5.000 Jahre.
(Text)
Es war 1935, als Dr. Otto Ludwig Bettmann mit zwei Überseekoffern voller Negative aus Nazi-Deutschland in die USA emigrierte. Aus dem Inhalt dieser Koffer sollte die wohl umfassendste Bildsammlung des 19. und 20. Jahrhunderts entstehen. Viele Jahre lagen bekannte Ikonen der Fotografie in Bettmanns New Yorker Wohnung nahe des Times Square - heute befindet sich das Archiv mit über elf Millionen Exponaten in den Stollen einer streng gesicherten, aufgelassenen Kalksteinmine im Westen Pennsylvanias. Bettmann starb 1989 im hohen Alter von 94 Jahren. Doch sein Archiv lebt weiter, auf knapp 1.000 Quadratmetern, bei 7,2 Grad Celsius und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 35 Prozent. Exakt diese Bedingungen sind vonnöten, um die sensiblen Fotos, Dias und Negative vor dem Verfall zu schützen. Die Bilder des Bettmann-Archivs erzählen Geschichten und sind selbst Geschichte. Diese Momentaufnahmen lassen all die großen und kleinen Ereignisse aus den letzten anderthalb Jahrhunderten und ihre Akteure unvergänglich werden. Von den Errungenschaften der Technik und dem Einfallsreichtum der Erfinder über Weltausstellungen, Olympische Spiele und Rockkonzerte bis hin zu Filmstars, Musiklegenden und den Größen aus Politik und Wirtschaft. Mit enormem Aufwand wird das fotografische Vermächtnis der Menschheit von Bill Gates, dem heutigen Besitzer des Bettmann-Archivs, der Nachwelt erhalten. Dieser opulente Bildband zeigt einen Querschnitt aus zwei Jahrhunderten, aufbewahrt in der Schatzkammer der Fotografie.
(Author portrait)
Susanne Mendack arbeitet als freie Journalistin und Autorin in Düsseldorf. Sie war acht Jahre lang in der Werbe- und PR-Branche tätig, bevor sie in den Journalismus wechselte.

最近チェックした商品