Kaum zu glauben 9 : Wissen zum Weitersagen (Kaum zu glauben 9) (2021. 212 S. schwarz-weiß. 19 cm)

個数:

Kaum zu glauben 9 : Wissen zum Weitersagen (Kaum zu glauben 9) (2021. 212 S. schwarz-weiß. 19 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941452855

Description


(Text)
Wissen Sie, wer wirklich Dreck am Stecken hat? Kennen Sie die giftigste Substanz der Welt? Und haben Sie sich mal gefragt, ob sich Fliegen vor dem Essen die Hände waschen? Antworten auf diese und viele weitere kuriose Fragen bietet auch der inzwischen 9. Band von Kaum zu glauben - Wissen zum Weitersagen.Was hat ein Vatermörder in der Mode zu suchen? Und mit wem kann man Pferde stehlen? Mit gewohnt spitzer Feder hat Kaum-zu-glauben-Autor Thomas Lenz wieder 160 höchst unterhaltsame Klugscheißergeschichten aus vielen Lebensbereichen zusammengetragen: Seit wann legen Hasen Ostereier? Was hat es mit der englischen Teatime auf sich? Und wer ist mit allen Wassern gewaschen? Die Antworten auf diese wichtigen Fragen finden Sie in diesem Buch! Und dann wissen Sie auch, wie gruselig Schneemänner wirklich sind. Und ob bellende Hunde wirklich nicht beißen. Erstaunliche Erkenntnisse aus vielen Lebensbereichen sollen Sie erheitern und den Horizont erweitern. Kaum zu glauben 9: Zum fröhlichen Blättern und Immer-wieder-Lesen - viel Vergnügen!
(Extract)
Beißen bellende Hunde wirklich nicht?Wir sehen den Kläffer hinterm Zaun und trauen uns aufs Grundstück nicht, denn das Tier mit den Fletschzähnen signalisiert: Bis hierher und nicht weiter! Interessanterweise geht das aggressive Kläffen oft mit sympathischem Schwanz-wedeln einher. Was will uns der Köter sagen? Streichle mich, sonst beiß ich dich!? Oder streichle mich, dann beiß' ich dich!?Im Zweifelsfall sollten wir uns eher von der imposanten Schnauze als vom wuffeligen Wedelschwanz leiten lassen.Doch was ist dann dran an dem Satz: Hunde, die bellen, beißen nicht!? Er meint ja, auf Menschen bezogen, dass Leute, die allzu laut pöbeln und poltern, nur die eigene Feigheit überspielen, denn wenn es hart auf hart kommt, nehmen sie Reißaus.Nun, das Wortbild speist sich aus uralter Quelle ...
(Author portrait)
Lenz, ThomasThomas Lenz wurde an einem verschneiten Novembermorgen in Grevesmühlen geboren.Seine Kindheit verbrachte er auf einem Bauernhof in Nordwestmecklenburg bei Dassow. Später lernte er Forstwirt in Bad Doberan und studierte evangelische Theologie in Kiel. Dort kam er über die Radiokirche als Quereinsteiger zum Rundfunk und ist beim NDR "hängengeblieben".In Schwerin, Hamburg und Kiel moderiert Thomas Lenz hochdeutsche und plattdeutsche Sendungen wie Plattdütsch an'n Sünndag, De Plappermoehl und Das Wochenende auf NDR 1 Radio MV, Binnenland und Waterkant auf NDR 1 Welle Nord und die Norichten op Plattdütsch bei NDR 90,3. Viele Jahre lang hat er die Serie Kaum zu glauben - Wissen zum Weitersagen produziert und schreibt darüber hinaus regelmäßig Kolumnen für die plattdeutsche Hörfunkreihe Hör mal'n beten to. Er tritt mit eigenen hoch- und plattdeutschen Programmen im ganzen norddeutschen Raum auf.Thomas Lenz lebt heute auf dem großelterlichen Bauernhof in Roxin bei Dassow, wo sein Freund mit ihm zusammen seit 2020 die Kulturscheune und das ungarische Hofcafé Zoltáns Hof betreibt.

最近チェックした商品