Hinter drei Sonnenaufgängen : Balkan-Streifzüge durch Rumänien und Bulgarien bis Odessa (edition lichtung) (2018. 464 S. 217 x 147 mm)

個数:

Hinter drei Sonnenaufgängen : Balkan-Streifzüge durch Rumänien und Bulgarien bis Odessa (edition lichtung) (2018. 464 S. 217 x 147 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941306813

Description


(Short description)
Ein Vierteljahr lang war Harald Grill im Balkan unterwegs, kreuz und quer durch Rumänien und Bulgarien bis ins ukrainische Odessa. Auf Reiseführer verzichtete er. Gespräche mit Einheimischen waren ihm wichtiger als Sehenswürdigkeiten. Er machte sich ein eigenes Bild von Ländern und Leuten.
(Text)
Oft genug wird das, was man nicht kennt, mit Vorurteilen belegt. "Räuber, Diebe, Mörder - was willst du dort?", hieß es, als sich Harald Grill für seine Balkanreise vorbereitete. Doch er wollte sich selbst ein Bild machen. Ein Vierteljahr lang war er unterwegs, kreuz und quer durch Rumänien und Bulgarien bis ins ukrainische Odessa: mit dem Auto, mit Zügen, Bussen, Schiffen und zwischendurch auch zu Fuß. Dabei besuchte er Dörfer und Städte in ihrem Nebeneinander von archaischen Lebensformen und High-Tech-Zeitalter, von Armut und Reichtum.
Auf Reiseführer verzichtete er. Geografische Orientierungslinien waren für ihn die Donau mit ihren Nebenflüssen Mieresch, Olt, Iskar und Jantra, die Küste des Schwarzen Meeres, sowie die Gebirgszüge des Karpatenbogens in Rumänien und des Balkan-Gebirges in Bulgarien. Gespräche mit Einheimischen waren ihm wichtiger als Sehenswürdigkeiten. So begegnete er Land und Leuten ohne Vorbehalt und ohne Sentimentalität, denn sie gehören - wie wir selbst - zur großen europäischen Erzählung von Völkervielfalt und Toleranz.
(Author portrait)
Harald Grill, geboren 1951 in Hengersberg / Niederbayern; Schulzeit in Regensburg, lebt als freiberuflicher Schriftsteller in Wald / Landkreis Cham. Seit 1990 regelmäßige Mitarbeit beim Bayerischen Rundfunk. Veröffentlichte Romane, Erzählungen, Kinderbücher sowie Gedichtbände auf Hochdeutsch oder im mittelbairischen Dialekt, Hörbücher, Theaterstücke und Radio-Features.

最近チェックした商品