Berge : Ein lichtung-Lesebuch (lichtung-Lesebuch 2) (2018. 168 S. 19 cm)

個数:

Berge : Ein lichtung-Lesebuch (lichtung-Lesebuch 2) (2018. 168 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783941306776

Description


(Short description)
Mit verschiedenen Aspekten zum Thema "Berge" haben sich die 25 Autoren in diesem Lesebuch literarisch beschäftigt. In Gedichten, Kurzgeschichten und Prosatexten laden sie zu literarischen Wanderungen und Gipfelbesteigungen. Sie führen den Leser in die Berge des Bayerischen Waldes, des Alpenvorlandes, manchmal auch darüber hinaus.
(Text)
Mit verschiedenen Aspekten zum Thema "Berge" haben sich die 25 Autoren in diesem Lesebuch literarisch beschäftigt. In Gedichten, Kurzgeschichten und Prosatexten führen sie den Leser in die Berge des Bayerischen Waldes, des Alpenvorlandes, manchmal auch darüber hinaus. Lassen Sie sich mitnehmen zu literarischen Wanderungen auf den Lusen, den Osser oder den Arber, aber auch auf unbekanntere Erhebungen wie den Gallner im Bayerwald. Kommen Sie mit auf den Teisenberg oder den Zinnkopf im Alpenvorland und wagen Sie sich in die Steilwand in den Dolomiten. Singen Sie ein Wanderlied, geraten Sie in ein Schneegestöber, lassen Sie sich nieder vor einer Sennhütte oder einer Räuberhöhle. Nicht immer waren Berge leicht erreichbar, doch heute sind sie für alle da. Für manche sind sie mystische Sehnsuchtsorte, an denen sie die Natur erfahren und entrückt von Ort und Zeit sind. Anderen vermittelt eine Gipfelbesteigung das Erfolgsgefühl, ein Ziel durch eigene Anstrengung erreicht zu haben. Damit einher geht leider auch oft, dass Berge unterschätzt und ausgebeutet werden. Ihren individuellen Bezug zu Berge beschreiben die Autoren in diesem Buch.
(Table of content)
mit Texten von: Herbert Becker, Joseph Berlinger, Manfred Böckl, Friedrich Brandl, Tom Dauer, Ulrich Effenhauser, Lucia Goldbach, Marianne Gradl-Grams, Jörg Graser, Friedrich Hirschl, Marianne Hofmann, Gerd Holzheimer, Alexander Huber, Claus Kappl, Anton Kirchmair, Armin Kratzert, Eberhard Kreuzer, Ludwig Langwieder, Karin Michalke, Karl-Heinz Reimeier, Werner Schmidbauer, Albert Sigl, Bernhard Straßer, Franziska Wanninger, Anna Wheill
(Author portrait)
Pöschl, KristinaKristina Pöschl, geboren 1986 in Deggendorf, Studium der Neueren Deutschen Literatur in München. Freie Redakteurin und Deutschlehrerin, seit 2011 Mitarbeiterin im lichtung verlag, seit 2014 Geschäftsführerin des lichtung verlags.

最近チェックした商品