Mein Junge : Siegfried von Vegesack und Clara Nordström über Gotthard von Vegesack (1923-1944) (Weißensteiner Miniaturen .2) (2018. 128 S. historische Fotos und Dokumente. 207 x 138 mm)

個数:

Mein Junge : Siegfried von Vegesack und Clara Nordström über Gotthard von Vegesack (1923-1944) (Weißensteiner Miniaturen .2) (2018. 128 S. historische Fotos und Dokumente. 207 x 138 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941306738

Description


(Short description)
Mit nur 20 Jahren fiel Gotthard von Vegesack im Zweiten Weltkrieg. Im Gedichtzyklus "Mein Junge" versucht der Schriftsteller Siegfried von Vegesack den Tod des Sohnes zu begreifen. Weitere Gedichte und Auszüge aus Briefen und aus der Autobiografie der Mutter Clara Nordström setzen sich mit dem Verlust auseinander.
(Text)
Wie viele Familien in Europa haben im Zweiten Weltkrieg geliebte Familienangehörige verloren! Auch den Schriftsteller Siegfried von Vegesack und seine Frau Clara Nordström ereilte dieses Schicksal. Mit nur 20 Jahren fiel ihr Sohn Gotthard in der Ukraine.
Die hier gesammelten Texte sind Dokumente der Trauer: Im Gedichtzyklus "Mein Junge" versucht Siegfried von Vegesack das Unbegreifliche zu verstehen. Weitere Gedichte und Auszüge aus Briefen und aus der Autobiografie von Clara Nordström setzen sich mit dem Tod des Sohnes auseinander. Zahlreiche Fotos aus dem Archiv des Fördervereins begleiten die Texte.
Die Dokumente sind Erinnerungen an das kurze Leben von Gotthard von Vegesack. Er war ein ungestümes und aufgewecktes Kind, früh musste er die Trennung seiner Eltern erleben. Voll Begeisterung meldete er sich mit 17 Jahren freiwillig zum Kriegsdienst. Die Texte können junge Menschen unserer Zeit zum Nachdenken anregen über Werte und Überzeugungen, aber auch über die Folgen von politischer Indoktrination. Und sie können ermutigen, unter schwierigen Umständen und in leidvollen Zeiten nicht aufzugeben.
(Author portrait)
von Schnurbein, Barbara
Barbara von Schnurbein, geboren 1949, studierte Slawistik und Anglistik, arbeitete als Trainerin für Selbstorganisation und Lebensbalance und ist seit 1980 ehrenamtlich im Bildungsbereich tätig. Autorin von "Lernen mit Freude und Erfolg" (2002) und "So schaff ich es" (2003). Seit 2012 ist sie Vorsitzende des Fördervereins Weißensteiner Burgkasten "Rettet das fressende Haus" e.V.

最近チェックした商品