Ein seltsames Land : Roman (2016. 240 S. 20.5 cm)

個数:

Ein seltsames Land : Roman (2016. 240 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941306271

Description


(Short description)
"Deutschland im Nebel. Ganz unten im Süden, ganz hinten in Bayern."Tag für Tag ist Staubsaugervertreter Lober unterwegs von Haustür zu Haustür. Doch auf einmal stellt er seinen Musterkoffer ab, zieht sein feines Anzugjackett aus, lässt den Wagen stehen und geht los. Zu Fuß und ohne zu wissen wohin. Mit der Bacherin, einer Steinbildhauerin, fährt er nach Böhmen und immer weiter nach Osten, dorthin, wo der Westen mehr und mehr Einzug hält. Und er gerät immer tiefer in ein seltsames Land.
(Text)
Lober, Staubsauger-Vertreter der Firma Nachschaff, bricht wieder zu seiner Tour auf, diesmal geht es in den hinteren Winkel der Republik, in den südöstlichen Zipfel Deutschlands. Es ist keine Tour, die viel Umsatz verspricht, aber dennoch kommt sie ihm nicht ungelegen, ja manchmal genießt er sie sogar. Bernhard Setzwein gelingt es, diese bayerische Provinz treffend, oft komisch und auch bitterbös zu porträtieren, eine herrliche Landschaft und einen gar nicht so idyllischen Bayerischen Wald von heute, wo an Stammtischen das Elend kleingeredet wird oder weggesoffen, wo das Alte und die Tradition mit der Gegenwart oft kuriose Symbiosen eingehen, wo sich jugendliche Briefbombenbauer am Schluss selbst in die Luft sprengen. Lober, der gerne in Dorfgasthäusern isst und nächtigt, z.B. im "Gasthaus zum Ende der Welt", kennt viele dieser Geschichten. Sie fangen an, ihn immer mehr zu faszinieren, viel zu lang bleibt er hocken, vergisst seinen Tourplan. Unbeabsichtigt und doch unaufhaltsam steigt Lober aus seinen Verpflichtungen aus, fühlt sich freier, "er wollte einmal einen ganzen Tag lang nur gehen". Im benachbarten Steinbruch lernt Lober die Bacherin, eine Steinbildhauerin, kennen und mit ihr geht es in einem uralten Benz über die Grenze, zunächst ins Böhmische, wo das Neue gerade seinen triumphalen Einzug hält, und dann immer noch weiter nach Osten, ganz nach dem als Motto vorangestellten Stifter-Zitat: "Wir ahnen endlose Gebiete, dann blitzt es oft auf, als läge hinter denen erst noch recht ein seltsames Land." Die Neuausgabe des erfolgreichen Setzwein-Romans als Broschurausgabe.
(Author portrait)
Setzwein, BernhardBernhard Setzwein, 1960 in München geboren, lebt heute an der bayerisch-böhmischen Grenze. Er ist Autor mehrerer Romane, Theaterstücke und Reisebeschreibungen.

最近チェックした商品