Der lila Spitzer : Schulkindergeschichten (2014. 80 S. m. Illustr. 20.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Der lila Spitzer : Schulkindergeschichten (2014. 80 S. m. Illustr. 20.5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥2,434(本体¥2,213)
  • LICHTUNG VERLAG(2014発売)
  • 外貨定価 EUR 9.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 110pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941306110

Description


(Short description)
Manche Dinge ändern sich nie: Schulkinder sind draufgängerisch oder schüchtern, vorwitzig oder denkfaul. Sie fürchten schlechte Noten. Engagierte Lehrerinnen und Lehrer schließen sie ins Herz, ungerechte lehnen sie ab. In seinen Schulkindergeschichten erzählt Hans Gärtner Episoden aus dem Alltag von Schülern. Kinder können sich darin ebenso wiederfinden wie Erwachsene - schließlich war jeder einmal ein Schulkind.
(Text)
Lieb sind sie, die Schulkinder, auch verwegen können sie sein, schüchtern, lärmend, begeisterungsfähig oder denkfaul. Sie lernen lesen, schreiben und rechnen - die einen gern und leicht, andere widerwillig und mühsam. Manchmal träumen sie im Unterricht. Sie lassen ihrer Fantasie freien Lauf und spielen mit Wörtern und Zahlen. Hans Gärtner erzählt von solchen Kindern. Von Milan zum Beispiel, der schon am allerersten Schultag fehlt. Seine Mitschüler malen sich aus, wo er stecken könnte. Oder von Friedrich, der sich vor einem Vierer im Zeugnis fürchtet. Von einem Bauernbuben, der seinem jungen Dorfschullehrer das Bulldogfahren beibringt. Von Margot, die unter dem strengen Zeitplan ihrer Mutter leidet. Vom Gscheithaferl, vom Linkshänder und vom Gewohnheits-Klorenner. Als Vater und Großvater, Nachbar und Freund von Schulkindern, als Lehrer und Professor für Pädagogik und Didaktik kennt Hans Gärtner solche Geschichten aus dem Schulalltag. Er hat sie im Lauf der Jahre gesammelt. Manche berichten von früher, andere aus modernen Klassenzimmern. Einige Geschichten sind pfiffig und lustig, andere machen nachdenklich und traurig. Das Leben als Schulkind hat eben viele Seiten. Aber das weiß jeder selbst: Jeder war einmal ein Schulkind. Kinder und Erwachsene erkennen sich beim Lesen oder Vorlesen in den Texten vielleicht wieder, ob als Schulkind, Klassenkamerad, Elternteil oder Lehrer.
(Author portrait)
Hans Gärtner, geboren 1939 in Reichenberg/Böhmen, kam als Kind nach Oberbayern. Er war kurz im Volksschuldienst, bevor er nach Zweitstudium und Promotion Universitätsprofessor für Pädagogik und Didaktik der Grundschule wurde. Neben Fach- und Sachbüchern veröffentlicht er Schul- und Kinderbücher. Er lebt in Polling.

最近チェックした商品