Vastehst me : Bairische Gedichte aus vierzig Jahren (2014. 208 S. 20.5 cm)

個数:

Vastehst me : Bairische Gedichte aus vierzig Jahren (2014. 208 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941306097

Description


(Short description)
Erstmals liegt mit Vastehst me ein Sammelband vor, der einen Überblick über die zeitgenössische Mundart-Lyrik der altbairischen Regionen gibt. Vertreten sind die wichtigsten Mundartlyriker aus Oberbayern, Niederbayern und der Oberpfalz. Die Gedichte stammen aus den letzten 40 Jahren und bilden verschiedene Strömungen ab. Feinsinnige, staade Lyrik hat ebenso Berücksichtigung gefunden wie laute und derbe Töne. Die 50 Autoren der gut 150 Gedichte in diesem Band schreiben so, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist: in ihrem jeweiligen regionaltypischen bairischen Dialekt. Die Gedichte zeigen den Reichtum des Bairischen und die Bildhaftigkeit der gesprochenen Sprache.
(Text)
Erstmals liegt mit Vastehst me ein Sammelband vor, der einen Überblick über die zeitgenössische Mundart-Lyrik der altbairischen Regionen gibt. Vertreten sind die wichtigsten Mundartlyriker aus Oberbayern, Niederbayern und der Oberpfalz. Die Gedichte stammen aus den letzten 40 Jahren und bilden verschiedene Strömungen ab. Aufgenommen sind deren wichtigste Vertreter, traditionelle Mundartlyriker stehen neben zeitkritischen und experimentellen Dichtern.Die Gedichte sind nicht chronologisch geordnet von den 1970er Jahren bis zur Gegenwart, sondern nach Themen in sechs Kapiteln. Feinsinnige, staade Lyrik hat ebenso Berücksichtigung gefunden wie laute und derbe Töne.Vastehst me! Die 50 Autoren der gut 150 Gedichte in diesem Band schreiben so, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist: in ihrem jeweiligen regionaltypischen Dialekt. Da das Bairische keine Schriftsprache ist, hat jeder Autor seine eigene Art, das Gesprochene wiederzugeben. Es tauchen Wörter auf, die nur in einer bestimmten Region verwendet werden oder nicht mehr gebräuchlich sind. Ein Glossar erläutert diese.Vastehst me? Diese Frage stellt sich auch, weil der Dialekt an Bedeutung verliert. Mit diesem Band halten wird dagegengehalten: Die Gedichte zeigen den Reichtum des Bairischen und die Bildhaftigkeit der gesprochenen Sprache.
(Table of content)
mit Gedichten von:Anneliese Bachert, Gustl Bauer, Hans Baumgartner, Rudi Bayerl, Johanna Beringer, Joseph Berlinger, Friedrich Brandl, Elisabeth Dorner-Wenzlik, Helmut Eckl, Erika Eichenseer, Josef Fechner, Josef Fendl, Walter Flemmer, Franz Freisleder, Hans Gärtner, Norbert Göttler, Harald Grill, Geiss Haejm, Anton Halser, Margret Hölle, Felix Hoerburger, Ingrid Kellner, Eberhard Kreuzer, Karl Krieg, Anton G. Leitner, Joachim Linke, Fritz Maier, Gerd Maier, Albert Mühldorfer, Eugen Oker, Wolfgang Oppler, Grete Pickl, Maria Magdalena Rabl, Carl-Ludwig Reichert, Karl-Heinz Reimeier, Franz Ringseis, Marcus H. Rosenmüller, Herbert Schneider, Rupert Schützbach, Alfons Schweiggert, Angelika Seitz, Bernhard Setzwein, Albert Sigl, Johannes Sindl, Manfred Trautmann, Siegfried Völlger, Anna Wheill, Werner A. Widmann, Josef Wittmann, Helmut Zöpfl

最近チェックした商品