Description
(Table of content)
Aus dem Inhalt
1. Datenerhebung und grafische Darstellungsformen
- 1.1 Datenerfassung, Verarbeitung und Interpretation
- 1.2 Datenaufbereitung
- 1.3 Absolute und relative Häufigkeit
- 1.4 Weiterführende Anwendungen
- 1.5 Weitere Diagrammdarstellungen
2. Lagemaße
- 2.1 Arithmetisches Mittel
- 2.2 Zusammenhang zwischen arithmetischem Mittel und relativer Häufigkeit
- 2.3 Median, Spannweite und Modalwert
- 2.4 Verteilung der Daten und Zusammenhang zwischen den Lagemaßen
3. Streumaße
- 3.1 Quartile und Quartilsabstand
- 3.2 Varianz und Standardabweichung
- 3.3 Normalverteilung
4. Zufallsexperimente
- 4.1 Wahrscheinlichkeit
- 4.2 Laplace-Experimente
- 4.3 Baumdiagramm und Pfadregeln
5. Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit
- 5.1 Bedingte Wahrscheinlichkeit
- 5.2 Vierfeldertafel und Satz von Bayes
- 5.3 Inverses Baumdiagramm und Abschätzung von Wahrscheinlichkeiten
6. Hypothesentest
-6.1 Aufstellen und Bewerten von Hypothesen
- 6.2 Binomialverteilung
Lösungsteil
Register