Orphan Train - Jim : Mit redaktionellem Dossier über die wahre Geschichte der Orphan Train Riders (Orphan Train Bd.1) (5. Aufl. Neuausg. 2013. 56 S. 30 cm)

個数:

Orphan Train - Jim : Mit redaktionellem Dossier über die wahre Geschichte der Orphan Train Riders (Orphan Train Bd.1) (5. Aufl. Neuausg. 2013. 56 S. 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783941279841

Description


(Short description)
1990. In seinem vornehmen Wohnsitz im Staate New York ist Harvey nicht sehr überrascht, als er Besuch von Jim bekommt. 70 Jahre zuvor hatten sich die beiden Männer als Kinder in einem Orphan Train (Waisenzug) kennengelernt...Auf ihrer Reise gen Westen mussten sie nur allzu oft miterleben, dass nicht heimatlose Kinder, sondern vor allem billige Arbeitskräfte gesucht werden...
(Author portrait)
Charlot, Philippe
Der Franzose Philippe Charlot (Jg. 1960) ist professioneller Musiker (Gitarre, Gesang) und Gründungsmitglied des Trios La Fabrique à Swing, das sich dem europäischen Swing der 1930er und 40er Jahre verschrieben hat. Seine ersten Comictexte verfasste er ab 2009 für die von Adam und Midam gezeichneten Bände 4 und 5 der Serie Game Over sowie für die von diversen Autoren gestalteten Geschichten in A vous Cognacq-Jay: Les grandes heures de la télévision en BD. Zusammen mit dem Zeichner Alexis Chabert vereinte er 2011 seine beiden Leidenschaften (die Musik und das Schreiben) in den zwei Alben der Reihe Bourbon Street. Einen musikalischen Hintergrund kann auch der von Miras gezeichnete One Shot Harmonijka (2012) aufweisen, welcher von dem Mundharmonikaspieler Greg Zlap erzählt, der Johnny Hallyday 1966 auf dessen Tour begleitete. Außerdem startete Charlot 2012 noch zwei weitere neue Serien: Zum einen Karma Salsa zusammen mit dem Szenaristen Joël Callède und dem Zeichner Frédéric Campoy. Zum anderen den im Piredda Verlag erscheinenden Zweiteiler Orphan Train, zusammen mit dem Die Legende vom Changeling-Zeichner Xavier Fourquemin.

Fourquemin, Xavier
Xavier Fourquemin (Jg. 1970) wurde in Frankreich geboren, zog aber 1991 nach Belgien, wo er sich an der Akademie der Schönen Künste in Tournai einschrieb. Dort besuchte er die Kurse von Antonio Cossu und machte vier Jahre später seinen Diplom-Abschluss. Im Februar 1996 wurde seine erste Comic-Geschichte veröffentlicht: "L'immonde Bête" war vier Seiten lang und erschien in dem Magazin "Gotham". Danach arbeitete er mit dem Szenaristen Dieter zusammen und es entstanden die Serien Alban (1997) und Outlaw (2001). Im Jahre 2007 kreierte er noch Miss Endicott (Szenarios: Jean-Christophe Derrien), bevor er dann 2008 Die Legende vom Changeling begann. Diese von Pierre Dubois getextete Serie dreht sich um den kleinen Peter, der Scrubby genannt wird und sich zwischen zwei Welten hin und her bewegt: Zum einen inden realen Gassen im London des ausgehenden 19. Jahrhunderts, wo er mit seiner Familie gezwungenermaßen hinzieht, und zum anderen in dem fantastischen Universum der Feen, in dem sich unzählige Gnome, Nymphen, Kobolde, Hobogoblins, Trolle und viele andere mehr tummeln. 2012 schließlich startete er zusammen mit dem Szenaristen Philippe Charlot die Reihe Orphan Train, in der es um das Aufeinandertreffen zweier Waisenkinder geht, die sich nach langer Zeit wiedersehen und ihre Vergangenheit aufarbeiten.

最近チェックした商品