Ethan Ringler Band 1 : Tecumska (Ethan Ringler 1) (1., Aufl. 2008. 48 S. Durchgehend farbig. 29.7 cm)

個数:

Ethan Ringler Band 1 : Tecumska (Ethan Ringler 1) (1., Aufl. 2008. 48 S. Durchgehend farbig. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783941279407

Description


(Text)
Als junger Mann im Alter von 17 Jahren setzt Ethan Ringler von London aus mit dem Schiff nach Amerika über. Er entstammt einer gut situierten Familie und hat von seiner Mutter her indianisches Blut in seinen Adern. Doch Ethan möchte das Erbe seines verstorbenen Großvaters nicht annehmen, denn er ist vielmehr auf der Suche nach seiner wahren Herkunft. Um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, heuert er daher als Leibwächter des zwielichtigen Van Rhinelander an. Bei einem Handgemenge kommt Ethan beinahe ums Leben. Nur das Eingreifen eines gewissen Prinston rettet ihn vor dem Tod. Pikanterweise arbeitet Prinston für die Bundespolizei der Vereinigten Staaten von Amerika und ist hinter Van Rhinelander her.
(Author portrait)
Filippi, Denis-PierreDenis-Pierre Filippi (Jg. 1972) begann im Alter von 18 Jahren mit dem Schreiben von Szenarios. 1995 traf Filippi den Zeichner Tiburce Oger und verfasste für ihn die Fantasy-Erzählung Orull, die 1998 als Album erschien. Danach schrieb er noch Szenarios für Sandrine Revel und Tatiana Domas, bevor zusammen mit dem Zeichner O.G. Boiscommun die Fantasy-Bände Le livre de Jack (2000) und Le livre de Sam (2002) kreierte. Diese Alben sind als Das Buch von Jack und Das Buch von Sam in der Ehapa Comic Collection erschienen. Mit Gilles Mezzomo entstand 2004 die Westernserie Ethan Ringler. Im selben Jahr folgte noch die Piratenserie Les corsaires d'Alcibiade mit Zeichnungen von Eric Liberge und 2006 schließlich Nefesis zusammen mit Silvio Camboni als Zeichner sowie die Fantasy-Reihe Songes (dt. Träume beim Splitter Verlag) mit Terry Dodson. 2010 kreierte er, wiederum zusammen mit Mezzomo, die Abenteuerserie Le Nouveau Monde, die bei Piredda unter dem Titel Die Neue Welt erscheint.Mezzomo, GillesGilles Mezzomo (Jg. 1958) arbeitete zunächst lange Jahre für die französischen Eisenbahngesellschaft SNCF, bevor er 1991 seine gezeichneten Seiten als Ergebnis mehrjähriger Ausarbeitungen an die Redaktion des "Spirou" Magazins schickte. Daraufhin bot man ihm dort die Fortsetzung der Serie Le roi vert an, dessen Zeichner Jacques Armand nach Fertigstellung des ersten Bandes verstorben war. Von dieser Romanadaption nach Paul-Loup Sulitzer zeichnete Mezzomo insgesamt vier Alben nach Szenarios von Jean Annestay sowie Denis Lapière. In Deutschland trug diese Reihe den Titel Der Weg des Königs (Carlsen Verlag). 1995 startete Mezzomo mit Lapière die Krimiserie Luka (dt. bei Kombinat Comics) und 2004 mit Filippi den Western Ethan Ringler, der gegen Ende des 19. Jahrhunderts spielt. 2010 schließlich entstand, ebenfalls zusammen mit Filippi, die Abenteuerserie Le Nouveau Monde (Die Neue Welt bei Piredda).

最近チェックした商品