Im Würmtal : Ein Erbe der Gletscher im Wandel der Jahreszeiten. Naturfotografie und Kulturgeschichte. Vorw. v. Ludwig Braun (2008. 128 S. m. zahlr. Farbfotos. 24,5 x 27 cm)

個数:

Im Würmtal : Ein Erbe der Gletscher im Wandel der Jahreszeiten. Naturfotografie und Kulturgeschichte. Vorw. v. Ludwig Braun (2008. 128 S. m. zahlr. Farbfotos. 24,5 x 27 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783941167162

Description


(Text)
Vom Starnberger See bis zur Mündung durchfließt die Würm auf rund 35 Kilometern eine abwechslungsreiche Natur- und Kulturlandschaft. Besonders reizvoll ist der weitgehend naturbelassene, malerische Abschnitt zwischen Starnberg und Gauting, das sogenannte Würmtal. Naturliebhaber und Fotografen, aber auch an Geschichte Interessierte finden hier zwischen Wasser und Wald, Ruinen, Kirchen und Kapellen eine Fülle faszinierender Motive und Anregungen zu kontemplativen Momenten. Mit diesem Bildband lädt der Geograf, Wissenschaftsjournalist und Fotograf Thorsten Naeser ein, die Region im Wechsel der Jahreszeiten zu bestaunen und auch auf eigene Faust zu erkunden. Ergänzt werden die stimmungsvollen Aufnahmen durch informative Texte zur Gletscherforschung und Vegetationsgeschichte im Allgemeinen ebenso wie zur römischen Vergangenheit und zu späteren kulturellen Höhepunkten des Würmtals, etwa der Zeit der Wittelsbacher. Und auch Karl der Große soll ja hier geboren sein ...
(Author portrait)
Naeser, Thorsten
Nach Beendigung seines Geographie-Studiums hat Thorsten Naeser in München fünf Jahre lang als freier Wissenschaftsjournalist und Fotograf gearbeitet. Seit 2008 arbeitet er als Referent für Öffentlichkeitsarbeit in der Forschungsgruppe von Prof. Ferenc Krausz am Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching.

最近チェックした商品