Wohnsitzverlegung ins Ausland : Steuerlich motivierter Wegzug natürlicher Personen. Steuerliche Folgen und Gestaltungsmöglichkeiten. Wegzugbesteuerung (3., überarb. Aufl. 2009. 236 S. 21 cm)

個数:

Wohnsitzverlegung ins Ausland : Steuerlich motivierter Wegzug natürlicher Personen. Steuerliche Folgen und Gestaltungsmöglichkeiten. Wegzugbesteuerung (3., überarb. Aufl. 2009. 236 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783941045101

Description


(Short description)
Das Buch "Wohnsitzverlegung ins Ausland" gibt dem potenziellen Wegzügler und seinen Steuer- und Wirtschaftsberatern einen umfassenden Überblick geben über steuerliche Fallstricke, Grundzüge der Besteuerung in Österreich, der Schweiz und Großbritannien sowie bestehende Gestaltungsmöglichkeiten, insbesondere zur Vermeidung oder Abmilderung der Wegzugsteuer.
(Text)
Mit dem Fachbuch "Wohnsitzverlegung ins Ausland" informiert Steuerexperte Dr. Jochen Ettinger in Deutschland lebende Besserverdiener und Vermögende rund um die Frage der möglichst optimalen Vermögenswahrung und -mehrung durch attraktive Steuerlösungen in der Schweiz und in Österreich. Das Thema ist jedoch nicht nur für wohlhabende Privatpersonen ein "Dauerbrenner", sondern auch für Fondsmanager und andere international tätige High Potentials - für sie rückt insbesondere Großbritannien in den Fokus: Immer mehr Arbeitnehmer, Firmengründer und -inhaber denken über einen Wegzug nach.

Deutschland als großer Flächenstaat kann im internationalen Steuerwettbewerb mit kleineren, wohlhabenderen Ländern wie der Schweiz oder Österreich oder mit dynamischeren und bezüglich ihrer Steuerpolitik wirtschaftsfreundlicher agierenden Ländern wie England oder Irland oder den neuen EU-Beitrittsstaaten in Zentraleuropa auf absehbare Zeit nicht mithalten. Insbesondere die in Deutschland mit Wirkung zum01.01.2007 eingeführte sog. "Reichensteuer" bestärkt Wegzugsüberlegungen von Deutschen. Auch die Einführung der Abgeltungsteuer zum 01.01.2009 nährt Wegzugsüberlegungen, da Aktienkursgewinne nun in Deutschland generell und unabhängig von der Haltedauer steuerpflichtig wurden (was im Ausland, wie z.B. in Österreich oder Luxemburg nach wie vor anders ist).

Vor diesen Hintergründen behandelt Dr. Jochen Ettinger den steuerlich motivierten Wegzug natürlicher Personen, die steuerlichen Folgen und Gestaltungsmöglichkeiten sowie das Thema Wegzugsbesteuerung.

最近チェックした商品